zur Suche

Köln: Rechtswissenschaft, Deutsch-Französisches Wirtschaftsrecht Köln/Paris I (LL.M.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Rechtswissenschaft, Deutsch-Französisches Wirtschaftsrecht Köln/Paris I" an der Universität zu Köln ist ein Master-Studium mit einer Regelstudienzeit von zwei Semestern. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Master of Laws (LL.M.) ab und wird in Vollzeit angeboten. Es richtet sich an Studierende, die eine vertiefte Ausbildung im Bereich des Wirtschaftsrechts mit Schwerpunkt auf deutsch-französischer Zusammenarbeit anstreben. Durch die Partnerschaft zwischen der Universität zu Köln und der Universität Paris I Panthéon-Sorbonne bietet der Studiengang eine internationale Perspektive. Das Programm ist praxisorientiert gestaltet und umfasst sowohl juristische Grundlagen als auch spezielle Kenntnisse im deutsch-französischen Wirtschaftsrecht. Die Unterrichtssprache ist sowohl Deutsch als auch Französisch, was die Sprachkompetenz der Studierenden fördert. Neben fachlichen Schwerpunkten auf Wirtschaftsrecht, europäischem Recht und grenzüberschreitenden Rechtsfragen können Studierende an Kooperationsveranstaltungen und Austauschprogrammen teilnehmen, die den internationalen Bezug des Studiengangs stärken.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist auf eine Dauer von zwei Semestern ausgelegt und erfolgt in Vollzeit. Der Studienverlauf ist modular aufgebaut, wobei die ersten Semester vor allem juristische Grundlagen sowie vertiefende Spezialisierungen im Wirtschaftsrecht vermitteln. Die Module umfassen typischerweise Rechtswissenschaftliche Grundlagen, Europäisches Recht, deutsches und französisches Wirtschaftsrecht, grenzüberschreitende Rechtsfragen sowie interkulturelle Kompetenz. Ergänzend dazu sind praxisorientierte Elemente wie Fallstudien, Projektarbeiten und Praktika integriert, um die Anwendbarkeit des Wissens zu fördern. Die Lehrveranstaltungen finden überwiegend an den Standorten Köln und Paris statt, wobei die Studierenden die Möglichkeit haben, von den jeweiligen regionalen Schwerpunkten zu profitieren. Das Studium zeichnet sich durch eine intensive Sprachförderung in Deutsch und Französisch aus, um die internationale Berufsfähigkeit der Absolventen zu erhöhen. Darüber hinaus bestehen Kooperationen mit Unternehmen, Kanzleien und Institutionen, die praxisnahe Einblicke und Netzwerkbildung ermöglichen. Das Studienangebot ist interdisziplinär ausgerichtet, mit einem besonderen Fokus auf europäisches Wirtschaftsrecht und grenzüberschreitende Zusammenarbeit.

Wichtige Inhalte:

  • Juristische Grundlagen
  • Europäisches Recht
  • Deutsches und französisches Wirtschaftsrecht
  • Grenzüberschreitende Rechtsfragen
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Praxisorientierte Elemente wie Fallstudien, Projektarbeiten und Praktika

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs erwerben fundiertes Fachwissen im Bereich des Wirtschaftsrechts mit besonderer Ausrichtung auf deutsch-französische und europäische Rechtssysteme. Die erworbenen Kompetenzen qualifizieren für Tätigkeiten in internationalen Kanzleien, Unternehmen, Wirtschaftsverbänden, Behörden sowie Organisationen, die grenzüberschreitende Rechtsberatung und Compliance anbieten. Mögliche Berufsfelder sind unter anderem die Arbeit als Rechtsanwalt, Unternehmensjurist, Compliance-Manager, Referent in internationalen Organisationen oder in der Rechtsberatung im Bereich europäisches Wirtschaftsrecht. Durch die internationale Ausrichtung und die sprachliche Qualifikation besitzen Absolventinnen und Absolventen gute Voraussetzungen für eine Karriere im grenzüberschreitenden Rechtsumfeld oder in global tätigen Unternehmen.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
50667 Köln

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .