zur Suche

Marburg: Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Staatsexamen
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Rechtswissenschaft an der Universität Marburg vermittelt fundiertes juristisches Fachwissen und bereitet die Studierenden auf vielfältige berufliche Tätigkeitsfelder im juristischen Bereich vor. Das Studium ist NC-frei, kann sowohl im Winter- als auch im Sommersemester begonnen werden und führt nach einer Regelstudienzeit von 10 Semestern zum Staatsexamen. Es richtet sich sowohl an Studieninteressierte, die eine klassische juristische Laufbahn anstreben, als auch an jene, die eine breite Palette an juristischen Tätigkeiten in Wirtschaft, Organisationen, Verlagen oder Verwaltung anstreben. Das Studium legt besonderen Wert auf persönliche Betreuung und eine enge Verbindung zwischen Lehrenden und Studierenden.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Aufbau des juristischen Studiums an der Universität Marburg folgt einer traditionellen Vollzeitstruktur mit einer Regelstudienzeit von 10 Semestern. Der Unterricht findet ausschließlich in deutscher Sprache statt. Das Studium beginnt sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester, wodurch flexible Einstiegsmöglichkeiten bestehen.

Der Studiengang ist in verschiedene Phasen gegliedert: Im ersten Abschnitt werden grundlegende juristische Kenntnisse vermittelt, darunter das Bürgerliche Recht, Strafrecht, Öffentliches Recht sowie das Zivil- und Strafprozessrecht. Im weiteren Verlauf erweitern Studierende ihre Kenntnisse durch vertiefende Module, zum Beispiel im Arbeitsrecht, Familienrecht, Verwaltungsrecht oder im internationalen Recht.

Neben den verpflichtenden Pflichtmodulen bietet das Studium Möglichkeiten zur Spezialisierung durch Wahlpflichtfächer. Ergänzend sind praxisorientierte Elemente integriert, darunter Praktika, Moot Courts und Exkursionen, die den Studierenden Einblicke in die berufliche Praxis ermöglichen.

Der Studiengang zeichnet sich durch eine enge Betreuung aus, die Studierende während des gesamten Studiums begleitet. Zudem besteht die Möglichkeit, an Forschungsprojekten und Kooperationen mit externen Institutionen teilzunehmen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Jurastudiums an der Universität Marburg sind auf eine Vielzahl von Berufsfeldern vorbereitet. Typische Einsatzbereiche liegen in der Rechtsanwaltschaft, bei Gerichten, in der Staatsanwaltschaft sowie in der öffentlichen Verwaltung. Darüber hinaus eröffnen sich Tätigkeiten in internationalen Organisationen, Unternehmen, Verlagen oder im Bereich der Rechtspolitik. Das Studium schafft die Grundlage für eine juristische Karriere, die sowohl klassische Berufswege als auch spezialisierte Tätigkeiten in unterschiedlichen Branchen umfasst.

Abschluss
Staatsexamen
Hochschultyp
Universität
Standort
35033 Marburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .