zur Suche

Tübingen: Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Staatsexamen
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Rechtswissenschaft an der Universität Tübingen ist ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von zehn Semestern. Das Studium schließt mit dem Ersten Staatsexamen ab und findet in deutscher Sprache statt. Es gehört zu den zentralen und traditionell etablierten juristischen Ausbildungswegen in Deutschland. Die Universität Tübingen ist eine renommierte Forschungs- und Ausbildungseinrichtung, die den Studiengang durch eine Vielzahl an Fachrichtungen, Lehrenden und praxisorientierten Angeboten gestaltet.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst in der Regel zehn Semester. Die Studienorganisation ist so gestaltet, dass Studierende sowohl grundlegende juristische Kenntnisse als auch spezialisierte Themen erlernen. Der Studienverlauf gliedert sich in die Grundlagenausbildung, Vertiefungsphasen und praktische Studienanteile. Das Curriculum deckt zentrale Rechtsgebiete wie Zivilrecht, Öffentliches Recht, Strafrecht sowie spezielle Rechtsgebiete wie Arbeitsrecht, Wirtschaftsrecht und Internationales Recht ab.

In den ersten Semestern stehen die Vermittlung grundlegender juristischer Methoden und Kenntnisse im Vordergrund, beispielsweise durch Module in Bürgerlichem Recht, Strafrecht und Öffentlichem Recht. Im weiteren Verlauf können Studierende Vertiefungsbereiche oder Spezialisierungen wählen, die ihre individuellen Interessenschwerpunkte widerspiegeln, etwa im Bereich des europäischen Rechts oder der Rechtsphilosophie.

Das Studium beinhaltet neben Vorlesungen, Seminaren und Übungen auch praxisorientierte Elemente wie Moot Courts, Praktika und Studienprojekte, die die Anwendung des theoretischen Wissens fördern. Zudem bestehen Kooperationen mit Justizbehörden, Anwaltskanzleien und Unternehmen, die praxisnahe Einblicke ermöglichen. Die Universität Tübingen bietet außerdem forschungsnahe Lehrformate und interdisziplinäre Veranstaltungen, um die Studierenden auf vielfältige Berufsfelder im juristischen Bereich vorzubereiten.

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Rechtswissenschaft an der Universität Tübingen sind für eine Vielzahl juristischer Berufsfelder qualifiziert. Typische Einsatzbereiche umfassen Tätigkeiten als Rechtsanwalt, Staatsanwalt, Richter, Rechtsberater in Unternehmen oder in öffentlichen Verwaltungen. Zudem eröffnet der Studiengang die Möglichkeit, eine akademische Laufbahn im Bereich Recht, Rechtspolitik oder Rechtspflege einzuschlagen.

Typische Berufsfelder:

  • Rechtsanwalt
  • Staatsanwalt
  • Richter
  • Rechtsberater in Unternehmen
  • Rechtsberater in öffentlichen Verwaltungen
  • Akademische Laufbahn im Bereich Recht
Abschluss
Staatsexamen
Hochschultyp
Universität
Standort
72076 Tübingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .