zur Suche

Würzburg: Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Staatsexamen
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Rechtswissenschaft an der Universität Würzburg ist ein Vollzeitstudium, das in der Regel 9 Semester dauert und mit dem Staatsexamen abschließt. Das Studium findet ausschließlich in deutscher Sprache statt und ist am Standort Würzburg verortet. Es vermittelt umfassende Kenntnisse des deutschen Rechtssystems und bereitet die Studierenden auf eine vielfältige berufliche Laufbahn im juristischen Bereich vor.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und folgt der Regelstudienzeit von 9 Semestern. Das Studium umfasst sowohl Pflicht- als auch Wahlpflichtmodule, die die zentralen Rechtsgebiete abdecken, darunter Zivilrecht, Öffentliches Recht, Strafrecht sowie Europarecht und Völkerrecht. Die ersten Semester legen den Grundstein in der Vermittlung juristischen Fachwissens, während im späteren Verlauf Spezialisierungen und vertiefende Module möglich sind, beispielsweise im Wirtschaftsrecht oder Umweltrecht.

Der Studiengang integriert verschiedene Lehrformate, darunter Vorlesungen, Seminare und praktische Übungen wie Moot Courts oder Praktika, um die Anwendung des Wissens zu fördern. Die Lehrveranstaltungen finden vorwiegend in Präsenzform am Campus Würzburg statt. Die Universität unterhält Kooperationen mit regionalen Gerichten, Anwaltskanzleien und anderen Institutionen, um praktische Einblicke zu ermöglichen.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung methodischer Kompetenzen, Argumentationsfähigkeit und der Vorbereitung auf das Staatsexamen. Forschungsfelder und Schwerpunkte an der Universität Würzburg umfassen unter anderem das Zivilrecht, öffentliches Recht sowie das Europarecht, mit Möglichkeiten zur vertieften Auseinandersetzung in verschiedenen Rechtsgebieten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über eine fundierte juristische Ausbildung, die sie auf vielfältige Berufsfelder vorbereitet. Typische Tätigkeitsbereiche sind die Rechtsberatung in Kanzleien, die Tätigkeit als Rechtsanwalt, Staatsanwalt oder Richter sowie Positionen im öffentlichen Dienst, bei Behörden oder in der Wirtschaft. Zudem bietet die Ausbildung eine solide Grundlage für eine Karriere in der Rechtspflege, in Organisationen oder in der Wissenschaft.

Mit dem Abschluss des ersten juristischen Staatsexamens eröffnen sich Weiterqualifikationen, beispielsweise im Rahmen eines Referendariats, sowie die Möglichkeit, sich in spezialisierten Rechtsgebieten weiter zu vertiefen.

Abschluss
Staatsexamen
Hochschultyp
Universität
Standort
97070 Würzburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .