zur Suche

Bielefeld: Regenerative Energien (B.Eng.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang „Regenerative Energien“ an der Hochschule Bielefeld ist ein Bachelor-Studium, das sich auf die nachhaltige Gewinnung und Nutzung erneuerbarer Energiequellen spezialisiert. Das Studium vermittelt fundiertes Wissen in den Bereichen Technik, Wissenschaft und Umwelt, um Studierende auf Tätigkeiten im Bereich der erneuerbaren Energien vorzubereiten. Es ist ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von sieben Semestern und wird am Standort Bielefeld angeboten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist so konzipiert, dass Studierende sowohl die technischen Grundlagen als auch die angewandten Aspekte regenerativer Energien erlernen. Der Unterricht findet ausschließlich auf Deutsch statt. Der Studienaufbau umfasst in der Regel eine Mischung aus Pflichtmodulen, Wahlpflichtfächern und Praxisphasen. Zu den Kerninhalten zählen Energieumwandlungstechnologien wie Solarenergie, Windenergie, Wasser- und Meeresenergie sowie Energiemanagement und Umwelttechnik.

Das Studium ist praxisorientiert gestaltet und beinhaltet praktische Projekte, Laborarbeiten sowie eventuell Kooperationen mit Unternehmen oder Forschungsinstituten, um die Studierenden auf die Anforderungen des Berufsfeldes vorzubereiten. Die Hochschule Bielefeld legt besonderen Wert auf interdisziplinäre Ansätze, um technische, wirtschaftliche und ökologische Fragestellungen miteinander zu verbinden. Die Studienorte sind ausschließlich in Bielefeld, wobei die Hochschule auch spezielle Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Bereich der erneuerbaren Energien durchführt.

Wichtige Inhalte:

  • Energieumwandlungstechnologien (Solar, Wind, Wasser, Meeresenergie)
  • Energiemanagement
  • Umwelttechnik
  • Praxisprojekte und Laborarbeiten
  • Interdisziplinäre Ansätze in Technik, Wirtschaft und Umwelt

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs „Regenerative Energien“ verfügen über die Qualifikation, in verschiedenen Branchen tätig zu werden. Typische Berufsfelder umfassen die Planung, Entwicklung und Umsetzung von Anlagen für erneuerbare Energien, Forschung und Entwicklung im Bereich nachhaltiger Energiesysteme sowie Tätigkeiten in der Energieberatung oder im technischen Vertrieb.

Typische Einsatzbereiche:

  • Planung und Betrieb von Anlagen für erneuerbare Energien
  • Forschung und Entwicklung im Bereich nachhaltiger Energiesysteme
  • Energieberatung
  • Technischer Vertrieb im Energiesektor
  • Arbeiten in Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen sowie Forschungsinstituten
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
33607 Bielefeld

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .