zur Suche
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Hochschulprofil Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Oldenburg (Oldenburg): European Master in Renewable Energy (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "European Master in Renewable Energy" an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ist ein international ausgerichteter, konsekutiver Masterstudiengang mit einer Regelstudienzeit von drei Semestern. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad "Master of Science" ab und wird in Vollzeit angeboten. Der Standort des Studiengangs ist Oldenburg, und die Unterrichtssprache ist Englisch. Das Programm richtet sich an Studierende, die sich mit der Entwicklung und Optimierung nachhaltiger Energielösungen befassen möchten, insbesondere im Bereich der regenerativen Energien wie Solar-, Wind- und Wasserkraft. Es ist interdisziplinär ausgerichtet und legt einen besonderen Fokus auf technische, wirtschaftliche und umweltbezogene Aspekte der Energiegewinnung. Das Studienangebot ist geprägt von einer engen Zusammenarbeit mit Forschungsinstituten und Praxispartnern, was praktische Anteile und Projektarbeiten fördert.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist so gestaltet, dass die Studierenden in drei Semestern eine fundierte Ausbildung in den Kernbereichen der erneuerbaren Energien erhalten. Das Studium beginnt im Wintersemester und umfasst sowohl theoretische Lehrveranstaltungen als auch praktische Module, die in Form von Seminaren, Projektarbeiten und Laborübungen durchgeführt werden. Die Studieninhalte decken technische Aspekte der Energieerzeugung, Energieeffizienz, Energiespeicherung sowie wirtschaftliche und rechtliche Fragestellungen ab. In den ersten Semestern werden grundlegende Kenntnisse vermittelt, während im letzten Semester spezialisierte Wahlmodule zur Vertiefung ausgewählt werden können.

Wichtige Inhalte:

  • Technische Aspekte der Energieerzeugung
  • Energieeffizienz und Energiespeicherung
  • Wirtschaftliche und rechtliche Fragestellungen im Energiebereich
  • Innovative Technologien und nachhaltige Energieproduktion
  • Integration erneuerbarer Energien in bestehende Systeme

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule:

Das Studium findet vorwiegend an der Universität Oldenburg statt und beinhaltet praxisorientierte Projekte in Zusammenarbeit mit Industrie und Forschungseinrichtungen. Zudem bestehen internationale Kooperationen, die den Studierenden eine globale Perspektive auf die Energiewende eröffnen. Das Curriculum ermöglicht die Mitarbeit an aktuellen Forschungsprojekten sowie praktische Erfahrungen durch Projektarbeiten und Laborübungen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs "European Master in Renewable Energy" sind in verschiedenen Berufsfeldern tätig. Sie finden Tätigkeiten in der Planung, Entwicklung und Umsetzung von Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien, beispielsweise bei Energieversorgern, Beratungsunternehmen, Forschungsinstituten oder in der öffentlichen Verwaltung. Weitere Einsatzbereiche sind die Forschung und Entwicklung innovativer Technologien sowie die Beratung zu nachhaltigen Energiekonzepten. Durch die interdisziplinäre Ausbildung verfügen die Absolventen über die Kompetenz, technologische, wirtschaftliche und ökologische Aspekte der Energiewende miteinander zu verbinden und aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen Energiezukunft mitzuwirken.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
26121 Oldenburg (Oldenburg)

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .