zur Suche

Köln: Regionalstudien Lateinamerika (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang "Regionalstudien Lateinamerika" an der Universität Köln ist ein konsekutives Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium befindet sich am Standort Köln und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts ab. Es bietet eine interdisziplinäre Auseinandersetzung mit den politischen, wirtschaftlichen, kulturellen und gesellschaftlichen Strukturen Lateinamerikas. Das Studienangebot wurde bislang mehrfach evaluiert und zeichnet sich durch eine positive Bewertung hinsichtlich Studieninhalten, Dozenten und Literaturzugang aus. Das Studium legt besonderen Wert auf eine sprachliche Vielfalt und bietet Unterricht in Deutsch, Spanisch und Portugiesisch.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist in der Regel auf sechs Semester ausgelegt und folgt einem modularen Aufbau. Der erste Studienabschnitt umfasst grundlegende Einführungsmodule zu Geschichte, Kultur, Politik und Wirtschaft Lateinamerikas sowie Sprachkurse in Spanisch und Portugiesisch. Im weiteren Verlauf des Studiums werden vertiefende Kenntnisse in regionalen Spezialgebieten vermittelt, etwa in den Bereichen Entwicklungszusammenarbeit, Umweltpolitik oder gesellschaftliche Transformationsprozesse. Dabei werden praktische Kompetenzen durch Projektarbeiten, Fallstudien und Exkursionen gefördert.

Das Studienmodell integriert sowohl Präsenzveranstaltungen als auch selbstständiges Lernen. Es besteht die Möglichkeit, Praxisphasen in Form von Praktika oder Forschungsprojekten im In- und Ausland zu absolvieren, wobei Kooperationen mit Institutionen und Organisationen in Lateinamerika bestehen. Die Hochschule legt Wert auf eine interkulturelle Ausbildung sowie auf die Vermittlung von sprachlichen und methodischen Kompetenzen.

Das Studium wird hauptsächlich in Köln angeboten, wobei Sprachkurse auch in Partnerinstituten im Ausland stattfinden können. Der Fachbereich pflegt enge Kooperationen mit Forschungsinstituten und Organisationen, die den Studierenden praxisorientierte Einblicke und Netzwerkmöglichkeiten bieten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Regionalstudien Lateinamerika" sind in einer Vielzahl von Berufsfeldern tätig. Typische Einsatzbereiche umfassen die internationale Zusammenarbeit, Entwicklungsorganisationen, kulturelle und soziale Institutionen sowie Unternehmen mit Bezug zu Lateinamerika. Zudem eröffnen die erworbenen Sprachkompetenzen und regionalen Fachkenntnisse Karrieremöglichkeiten in den Bereichen Diplomatie, Journalismus, Politikberatung, Forschungsinstitutionen sowie im Bildungs- und Kultursektor. Das Studium qualifiziert zudem für weiterführende Studiengänge, insbesondere im Bereich Regionalwissenschaften, Politikwissenschaften oder Internationale Beziehungen.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
50667 Köln

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .