zur Suche

Köln: Regionalstudien Lateinamerika (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Regionalstudien Lateinamerika" an der Universität zu Köln ist ein konsekutiver Master-Studiengang mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und kann sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester begonnen werden. Der Abschluss ist der Master of Arts. Der Studiengang ist auf die interdisziplinäre Vermittlung von Kenntnissen über die lateinamerikanische Region ausgerichtet und umfasst neben landeskundlichen Aspekten auch sprachliche, kulturelle und gesellschaftliche Inhalte. Die Unterrichtssprache ist hauptsächlich Deutsch, wobei auch Spanisch und Portugiesisch als Unterrichtssprachen genutzt werden, um die Sprachkompetenz der Studierenden zu fördern. Das Studium zeichnet sich durch eine stärkere Praxisorientierung aus, insbesondere durch die Einbindung von Forschungsprojekten und Kooperationen mit Institutionen in Lateinamerika.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Master-Studiengang "Regionalstudien Lateinamerika" ist modular aufgebaut und umfasst in der Regel vier Semester. Das Curriculum verbindet geisteswissenschaftliche, sozialwissenschaftliche und linguistische Inhalte, wobei die Studierenden die Möglichkeit haben, Schwerpunkte in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur oder Sprache zu setzen. Zu den Kernmodulen zählen landeskundliche Seminare, Sprachkurse sowie methodische und theoretische Einheiten. Ergänzend gibt es praktische Komponenten, etwa durch Studienprojekte, Exkursionen oder Praktika, die den Bezug zur Region und ihre aktuellen Entwicklungen vertiefen. Die Universität Köln bietet zudem spezielle Forschungs- und Kooperationsmöglichkeiten mit Institutionen in Lateinamerika an, um eine praxisnahe Ausbildung zu gewährleisten. Die Lehrveranstaltungen finden vorwiegend in Köln statt; es bestehen keine standortübergreifenden Studienorte, jedoch wird der interkulturelle Austausch durch Gastdozentinnen und -dozenten sowie durch internationale Kooperationen gefördert.

Wichtige Inhalte:

  • Landeskundliche Seminare
  • Sprachkurse in Spanisch und Portugiesisch
  • Methodische und theoretische Einheiten
  • Forschungsprojekte und Kooperationen mit Institutionen in Lateinamerika
  • Praktische Komponenten wie Studienprojekte, Exkursionen und Praktika

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs können in verschiedenen Berufsfeldern tätig werden, etwa in internationalen Organisationen, in der Entwicklungszusammenarbeit, in kulturellen Institutionen oder in der Wirtschaft mit Bezug zu Lateinamerika.

Typische Einsatzbereiche:

  • Politikberatung
  • Bildungswesen
  • Medienarbeit
  • Forschungsförderung
  • Arbeit in NGOs
  • Unternehmen mit regionalem Fokus
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
50667 Köln

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .