zur Suche

Berlin: Rehabilitationspädagogik (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang Rehabilitationspädagogik an der HU Berlin ist ein vollzeitliches Studium, das in sechs Semestern zum Abschluss Bachelor of Arts führt. Das Studium findet am Standort Berlin statt und beginnt jeweils im Wintersemester. Es vermittelt Kenntnisse und Kompetenzen im Bereich der inklusiven Bildung, Rehabilitation und sozialen Unterstützung für Menschen mit Behinderungen oder gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Neben der wissenschaftlichen Ausbildung legt das Programm einen besonderen Fokus auf die Praxisnähe sowie den interdisziplinären Austausch, um zukünftige Fachkräfte auf die vielfältigen Herausforderungen im Bereich Rehabilitation vorzubereiten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Rehabilitationspädagogik ist in der Regelstudienzeit von sechs Semestern strukturiert und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Module. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Curriculum gliedert sich in grundlegende Fächer wie Pädagogik, Psychologie, Medizin und Soziologie sowie in fachspezifische Inhalte wie inklusive Bildung, Rehabilitationstheorien, Assistenztechnologien und rechtliche Grundlagen. Es werden sowohl Pflicht- als auch Wahlpflichtmodule angeboten, die eine Spezialisierung in Bereichen wie Frührehabilitation, Erwachsenenrehabilitation oder inklusive Pädagogik ermöglichen.

Der Studiengang zeichnet sich durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis aus, unter anderem durch Praktika, Projektarbeiten und kooperative Lehrformate an verschiedenen Standorten innerhalb Berlins. Die HU Berlin bietet zudem Möglichkeiten zur wissenschaftlichen Mitarbeit in Forschungsprojekten, die sich mit Inklusionsprozessen, Assistenzsystemen und rehabilitationsbezogener Forschung befassen. Durch Kooperationen mit sozialen Einrichtungen, Kliniken und Rehabilitationseinrichtungen wird eine praxisorientierte Ausbildung gewährleistet.

Wichtige Inhalte:

  • Pädagogik
  • Psychologie
  • Medizin
  • Soziologie
  • Inklusive Bildung
  • Rehabilitationstheorien
  • Assistenztechnologien
  • Rechtliche Grundlagen
  • Praxisphasen durch Praktika und Projektarbeiten

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule:

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Rehabilitationspädagogik finden berufliche Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Feldern der sozialen Arbeit, Rehabilitation und Inklusionsförderung. Typische Tätigkeitsbereiche sind die Arbeit in Rehabilitationszentren, Schulbegleitung, inklusive Bildungseinrichtungen, Beratungsstellen, Krankenkassen, Behindertenverbänden sowie in der Forschungs- und Entwicklungsarbeit im Bereich Rehabilitationstechnologien. Der Abschluss qualifiziert für Tätigkeiten, bei denen die Unterstützung und Integration von Menschen mit Behinderungen im Mittelpunkt stehen, und eröffnet den Weg zu weiterführenden Qualifikationen im Bereich der Sozialen Arbeit oder der Rehabilitation.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
10115 Berlin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .