zur Suche

Würzburg: Diversitätsmanagement, Religion und Bildung (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Diversitätsmanagement, Religion und Bildung" an der Universität Würzburg ist ein konsekutiver Masterstudiengang, der auf eine Dauer von vier Semestern ausgelegt ist und mit dem Abschluss Master of Arts endet. Das Vollzeitstudium beginnt stets im Wintersemester und findet an der Universität Würzburg statt. Der Studiengang richtet sich an Studierende, die Interesse an den Themen Religion, Diversität und Bildung haben und diese Kompetenzen in pädagogischen, kirchlichen oder gesellschaftlichen Kontexten anwenden möchten. Die Universität Würzburg ist eine renommierte Hochschule in Bayern, die vielfältige Forschungs- und Praxisfelder in den genannten Fachbereichen abdeckt.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Masterstudiengang "Diversitätsmanagement, Religion und Bildung" vermittelt vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Religionswissenschaft, Bildungswissenschaften sowie Diversitäts- und Interkulturelles Management. Das Studienprogramm ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Das Curriculum integriert Lehrveranstaltungen in deutscher Sprache, die sowohl Vorlesungen, Seminare als auch praktische Übungen umfassen. Die Studieninhalte sind auf die Entwicklung von Kompetenzen in der Gestaltung inklusiver Bildungsprozesse, interkultureller Kommunikation sowie im Umgang mit religiöser Vielfalt ausgerichtet.

Der Studiengang bietet die Möglichkeit, spezifische Schwerpunkte im Bereich Religionspädagogik, interkulturelle Bildung oder Diversity Management zu setzen. Zudem sind Praxisphasen, beispielsweise in kirchlichen Einrichtungen, Schulen oder gemeinnützigen Organisationen, integriert, um die Theorie mit praktischer Erfahrung zu verknüpfen. Die Universität Würzburg kooperiert zudem mit verschiedenen Institutionen, um den Studierenden praxisnahe Einblicke und berufliche Netzwerke zu ermöglichen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert für Tätigkeiten in kirchlichen und pädagogischen Einrichtungen, in der interkulturellen Arbeit sowie in Organisationen, die sich mit Diversitätsmanagement beschäftigen. Mögliche Berufsfelder umfassen die Arbeit als Religionspädagogen, Interkulturelle Trainer, Bildungsreferenten oder in der Entwicklung und Umsetzung von Diversity-Konzepten in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen. Durch die vermittelten Qualifikationen bestehen zudem Perspektiven in der Erwachsenenbildung, in der Beratung sowie in Forschungs- und Verwaltungsstellen im Bildungs- und Religionsbereich.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
97070 Würzburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .