zur Suche

Tübingen: Allgemeine Rhetorik (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Allgemeine Rhetorik" an der Universität Tübingen ist ein Bachelor-Studium, das in Vollzeit angeboten wird und eine Regelstudienzeit von sechs Semestern umfasst. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts ab. Es richtet sich an Studierende, die ihre Fähigkeiten im öffentlichen Sprechen, in der Argumentation und im professionellen Auftreten verbessern möchten. Der Fokus liegt auf der Vermittlung praktischer Kompetenzen im Bereich der Rhetorik, die in verschiedensten Berufsfeldern relevant sind, darunter Politik, Wirtschaft und Medien.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Die Lehrveranstaltungen finden ausschließlich in deutscher Sprache statt und werden in Tübingen durchgeführt. Die Studienstruktur besteht aus einem Kernangebot an Modulen, die die Grundlagen der Rhetorik, Kommunikationspsychologie, Argumentationstechniken und Präsentationsmethoden abdecken. Ergänzend dazu gibt es Spezialisierungsmöglichkeiten, die beispielsweise auf rhetorische Strategien in verschiedenen Berufsfeldern fokussieren. Praxisorientierte Elemente spielen eine zentrale Rolle, etwa durch Übungen, Präsentationen, Rollenspiele und Diskussionen, um die erlernten Fähigkeiten direkt anzuwenden. Das Studium ist so gestaltet, dass es die Studierenden systematisch auf öffentliche Auftritte, professionelle Kommunikation und das souveräne Auftreten vor Publikum vorbereitet. Zudem bestehen Kooperationsmöglichkeiten mit Institutionen aus Politik, Wirtschaft und Medien, die praktische Einblicke und Kontakte ermöglichen. An der Universität Tübingen werden die Lehrveranstaltungen überwiegend in Präsenzform angeboten, wobei die praktische Ausbildung durch Übungen und Seminarformen besonders betont wird.

Wichtige Inhalte:

  • Grundlagen der Rhetorik
  • Kommunikationspsychologie
  • Argumentationstechniken
  • Präsentationsmethoden
  • Spezialisierung auf rhetorische Strategien in verschiedenen Berufsfeldern
  • Praktische Übungen, Präsentationen, Rollenspiele und Diskussionen
  • Kooperationen mit Institutionen aus Politik, Wirtschaft und Medien

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Allgemeine Rhetorik" verfügen über fundierte Kenntnisse im Bereich der mündlichen Kommunikation und Präsentation. Sie qualifizieren sich für Tätigkeiten in verschiedenen Berufsfeldern, in denen überzeugendes Auftreten und gute Argumentationsfähigkeit gefragt sind.

Typische Einsatzbereiche:

  • Politische Kommunikation
  • Beratung
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Moderation
  • Training und Coaching
  • Medienarbeit
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
72076 Tübingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .