zur Suche

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Das Master-Studium in Romanistik an der Universität zu Köln ist ein konsekutives Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Es führt zum Abschluss "Master of Arts" und wird sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester angeboten. Das Fach beschäftigt sich mit der Sprach- und Literaturwissenschaft der romanischen Sprachen, zu denen unter anderem Spanisch, Italienisch, Französisch, Portugiesisch sowie Rumänisch zählen. Darüber hinaus umfasst das Studienfeld auch kleinere Sprachzweige wie Katalanisch, Okzitanisch oder Sardisch. Der Studiengang bietet die Möglichkeit, die kulturellen und literarischen Aspekte sowohl der europäischen als auch der lateinamerikanischen Welt zu erforschen. Er legt einen Schwerpunkt auf eine breite und interkulturelle Betrachtungsweise der romanischen Sprachen und Kulturen. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Der Studiengang ist durch enge Forschungskooperationen mit entsprechenden Fachbereichen sowie praxisorientierte Module gekennzeichnet.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Romanistik an der Universität zu Köln ist modular aufgebaut und integriert sowohl sprachliche, literarische als auch kulturelle Inhalte. Die Studienstruktur gliedert sich in Kernmodule, die die sprachlichen Kompetenzen in den jeweiligen romanischen Sprachen vertiefen, sowie in historische, kulturelle und literarische Module, die die Vielfalt der romanischen Kulturen abbilden. Die Studienzeit umfasst in der Regel vier Semester, wobei die ersten Semester vor allem der sprachlichen Qualifikation gewidmet sind. Später folgt die Vertiefung in literarischen und kulturellen Themen sowie die Anfertigung einer Masterarbeit. Das Programm bietet sowohl Pflicht- als auch Wahlpflichtmodule, die die Studierenden individuell spezialisieren können. Im Rahmen des Studiums bestehen Möglichkeiten zu Auslandsaufenthalten, die durch Partnerschaften der Universität Köln mit internationalen Hochschulen unterstützt werden. Praxisanteile in Form von Projektarbeiten, Sprachkursen oder Exkursionen ergänzen die theoretischen Inhalte. Das Studium findet vollständig an den Studienorten in Köln statt. Besonders hervorzuheben sind die forschungsorientierten Lehrangebote sowie die Möglichkeit, sich in interkulturellen und sprachpraktischen Projekten zu engagieren.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiums Romanistik verfügen über fundierte Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen, die sie für eine Vielzahl von Berufsfeldern qualifizieren. Mögliche Einsatzbereiche sind beispielsweise Tätigkeiten im internationalen Kulturaustausch, in Übersetzungs- und Dolmetschertätigkeiten, in der Bildungs- und Erwachsenenförderung sowie in der Öffentlichkeitsarbeit und im Journalismus. Zudem eröffnen sich Berufsmöglichkeiten in den Bereichen Tourismus, Verlagswesen, internationale Organisationen sowie in der Forschung und Lehre. Das Studium legt eine solide Grundlage für weiterführende akademische Laufbahnen oder den Einstieg in international ausgerichtete Berufsfelder.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
50667 Köln

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .