zur Suche

Würzburg: Romanistik (Französisch/Spanisch) (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Romanistik (Französisch/Spanisch)" an der Universität Würzburg ist ein konsekutives Master-Programm, das auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt ist und mit dem akademischen Grad Master of Arts abschließt. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und kann sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester begonnen werden. Es findet am Standort Würzburg statt und vermittelt vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Sprache, Literatur und Kultur der romanischen Sprachen. Das Fach richtet sich an Studierende, die ein breites Spektrum an romanischen Sprachen und deren kulturelle Kontexte kennenlernen möchten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Romanistik an der Universität Würzburg bietet eine umfassende Ausbildung in den philologischen Disziplinen der romanischen Sprachen. Der Fokus liegt auf der Sprach- und Literaturwissenschaft, wobei die Studierenden die Möglichkeit haben, sich auf Französisch, Spanisch oder andere romanische Sprachen zu spezialisieren. Das Studium ist modular aufgebaut und umfasst sowohl sprachliche als auch literatur- und kulturwissenschaftliche Inhalte. Typische Module sind Sprachpraxis, Literaturgeschichte, Kulturstudien sowie linguistische und mediävistische Seminare. Ergänzend werden fachspezifische Methodenkompetenzen vermittelt, um eine wissenschaftliche Arbeitsweise zu fördern. Das Studienmodell integriert praxisorientierte Elemente, beispielsweise durch Sprachpraktika oder kulturelle Projekte, die an den Studienorten in Würzburg durchgeführt werden. Zudem bestehen Kooperationsmöglichkeiten mit Forschungsinstituten und kulturellen Einrichtungen, um den Praxisbezug zu stärken. Das Studium findet vollständig in deutscher Sprache statt, wobei auch sprachliche Spezialisierungen im Rahmen der Module möglich sind. Der Studienplan ist so konzipiert, dass Studierende eine breite, interkulturell fundierte Perspektive auf die romanischen Sprachen und Kulturen entwickeln können.

Wichtige Inhalte:

  • Sprachpraxis und Sprachkompetenz in romanischen Sprachen
  • Literaturgeschichte und Literaturwissenschaft
  • Kulturstudien und interkulturelle Kompetenzen
  • linguistische und mediävistische Seminare
  • Methodenkompetenzen für wissenschaftliches Arbeiten
  • Praxisorientierte Elemente wie Sprachpraktika und kulturelle Projekte

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiums Romanistik sind in vielfältigen Berufsfeldern tätig. Mögliche Einsatzbereiche umfassen den Bildungssektor, etwa in der Lehrtätigkeit an Schulen oder als Sprachtrainer. Ebenso bestehen Beschäftigungsmöglichkeiten in der Kultur- und Medienbranche, im Übersetzungs- und Dolmetscherwesen sowie in internationalen Organisationen und Unternehmen mit Bezug zu französisch-, spanisch- oder anderen romanischen Sprachräumen. Durch die interkulturelle Kompetenz und die vertieften Sprachkenntnisse bieten sich zudem Anknüpfungspunkte für Tätigkeiten im Bereich der internationalen Zusammenarbeit und im Kulturmanagement. Das Studium legt somit eine solide Grundlage für eine Vielzahl von beruflichen Laufbahnen im In- und Ausland.

  • Lehrtätigkeiten an Schulen und Sprachtrainings
  • Kultur- und Medienbranche
  • Übersetzungs- und Dolmetschertätigkeiten
  • Internationale Organisationen und Unternehmen
  • Internationale Zusammenarbeit und Kulturmanagement
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
97070 Würzburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .