zur Suche

Würzburg: Romanistik (Französisch/Spanisch) (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang "Romanistik (Französisch/Spanisch)" an der Universität Würzburg ist ein sprach- und literaturwissenschaftliches Studium, das sich mit den romanischen Sprachen und deren Kulturen befasst. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt und wird in Vollzeit angeboten. Es schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts ab. Der Studiengang ist sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester startbar und findet hauptsächlich am Standort Würzburg statt. Das Studienangebot ist auf die Vermittlung fundierter Kenntnisse in den Bereichen Sprache, Literatur und Kultur der romanischen Sprachfamilie ausgerichtet und legt einen Fokus auf die wissenschaftliche Analyse und kulturelle Kontextualisierung. Die Universität Würzburg bietet zudem spezielle sprachliche und kulturelle Vertiefungen sowie praxisorientierte Forschungsfelder im Bereich der Romanistik an.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt umfassende Kenntnisse in der Sprach- und Literaturwissenschaft der romanischen Sprachen, zu denen neben Französisch und Spanisch auch Italienisch, Portugiesisch, Rumänisch sowie kleinere Sprachzweige wie Katalanisch, Okzitanisch oder Sardisch gehören. Das Studium besteht aus modular aufgebauten Lehrveranstaltungen, die sowohl sprachliche Fertigkeiten als auch literaturwissenschaftliche und kulturelle Inhalte abdecken. Die Studienstruktur umfasst Pflichtmodule zu Sprachkompetenz, Literaturgeschichte, Kulturstudien sowie methodische und wissenschaftliche Kompetenzen. Ergänzend dazu bieten die Lehrveranstaltungen an der Universität Würzburg, die sowohl in Präsenz- als auch in digitalen Formaten stattfinden können, praktische Übungen, Seminare und Projektarbeiten. Das Studienangebot zeichnet sich durch eine enge Verzahnung von Sprachpraxis, literarischer Analyse und kultureller Forschung aus. Zudem besteht die Möglichkeit, Schwerpunktsetzungen in bestimmten Ländern oder Forschungsfeldern der romanischen Sprachen zu wählen. Die Universität Würzburg pflegt Kooperationen mit kulturellen und wissenschaftlichen Einrichtungen im In- und Ausland, um praxisnahe Erfahrungen und Forschungsprojekte zu fördern.

Wichtige Inhalte:

  • Sprachkompetenz in Romanischen Sprachen (Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Rumänisch, Katalanisch, Okzitanisch, Sardisch)
  • Literaturgeschichte und literarische Analyse
  • Kulturstudien und kulturelle Kontextualisierung
  • Methodische und wissenschaftliche Kompetenzen
  • Praktische Übungen, Seminare und Projektarbeiten
  • Schwerpunktsetzungen in bestimmten Ländern oder Forschungsfeldern

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Romanistik verfügen über fundierte Sprachkompetenzen sowie wissenschaftliche Fähigkeiten in den Bereichen Literatur, Kultur und Kommunikation. Typische Berufsfelder sind Tätigkeiten in den Bereichen Übersetzung, Dolmetschen, Journalismus, Kulturmanagement, Bildungswesen sowie in internationalen Organisationen. Zudem eröffnen die im Studium erworbenen interkulturellen Kompetenzen Einsatzmöglichkeiten in der internationalen Zusammenarbeit, im Tourismus, in der Medienbranche oder in der Wissenschaft. Die breit gefächerte Qualifikation ermöglicht den Einstieg in vielfältige Berufsfelder, die eine sprachliche Expertise und interkulturelle Kompetenz erfordern.

  • Übersetzung und Dolmetschen
  • Journalismus und Medien
  • Kulturmanagement
  • Bildungswesen und Erwachsenenbildung
  • Internationale Organisationen
  • Internationale Zusammenarbeit und Entwicklung
  • Tourismus und Gastgewerbe
  • Wissenschaft und Forschung
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
97070 Würzburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .