zur Suche

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Russisch" an der Humboldt-Universität zu Berlin (HU Berlin) ist ein Bachelor-Studium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Es handelt sich um ein Vollzeitstudium, das sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester begonnen werden kann. Der Abschluss ist der Bachelor of Arts. Das Studium wird in deutscher und russischer Sprache angeboten und befindet sich am Standort Berlin. Es vermittelt fundierte Kenntnisse der russischen Sprache, Literatur und Kultur und legt besonderen Wert auf die sprachliche Kompetenz sowie auf das Verständnis kultureller Zusammenhänge. Das Programm ist darauf ausgelegt, Studierende auf Tätigkeiten im Bereich der Sprachvermittlung, Kulturarbeit oder in international ausgerichteten Berufsfeldern vorzubereiten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Russisch" an der HU Berlin ist als Kernfach ohne Lehramtsoption konzipiert. Das Studium umfasst insgesamt sechs Semester und ist in der Regelstudienzeit abgeschlossen. Es besteht aus einer Kombination von sprachlichen, literaturwissenschaftlichen und kulturbezogenen Modulen. Zu den Kerninhalten gehören vertiefte Sprachkurse in Russisch, Literatur- und Kulturwissenschaften sowie interkulturelle Kompetenzen. Die Lehrveranstaltungen finden überwiegend in deutscher und russischer Sprache statt und werden von Dozenten mit wissenschaftlicher Expertise durchgeführt.

Der Studienverlauf ist modular aufgebaut, wobei die ersten Semester vor allem der sprachlichen Grundbildung und den landeskundlichen Grundlagen gewidmet sind. In den späteren Semestern können Studierende Wahlpflichtmodule belegen, etwa in Bereichen wie russische Literatur, Geschichte, Medien oder Kulturmanagement. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, an Forschungs- und Praxisprojekten teilzunehmen, die die Kompetenzen in der Sprachvermittlung und interkulturellen Kommunikation stärken.

Die Hochschule legt besonderen Wert auf die Praxisorientierung des Studiums; so sind Praxisphasen, Sprachkurse und ggf. Auslandsaufenthalte in russischsprachigen Ländern Bestandteil des Curriculums. Zudem bestehen Kooperationen mit kulturellen Institutionen und Partneruniversitäten im russischsprachigen Raum. Das Studienangebot ist darauf ausgerichtet, die Studierenden sowohl sprachlich als auch kulturell umfassend zu qualifizieren, um sie auf Berufsfelder im Bildungs-, Kultur- und Medienbereich vorzubereiten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Russisch" verfügen über fundierte Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen, die sie für Tätigkeiten in verschiedenen Berufsfeldern qualifizieren. Typische Einsatzbereiche sind die Erwachsenen- und Schulpädagogik, Sprachvermittlung, Übersetzung, Dolmetschen, Kulturmanagement sowie internationale Organisationen. Zudem eröffnen sich Berufsmöglichkeiten im Bereich der Medien, Öffentlichkeitsarbeit oder in kulturellen Institutionen, die russischsprachige Zielgruppen ansprechen. Das Studium legt die Grundlage für eine internationale Karriere und fördert die Fähigkeit, in multikulturellen Kontexten professionell zu agieren.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
10115 Berlin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .