zur Suche
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Hochschulprofil Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Halle (Saale): Russisch (Staatsexamen)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Staatsexamen
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Russisch" an der Universität Halle bietet eine akademische Ausbildung in der russischen Sprache, Literatur und Kultur. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von 8 bis 9 Semestern ausgelegt und schließt mit dem Staatsexamen ab. Es wird in Vollzeit angeboten und findet am Standort Halle (Saale) statt. Der Studiengang richtet sich insbesondere an Studierende, die eine Lehrtätigkeit im Fach Russisch an Schulen anstreben oder vertiefte Kenntnisse in der russischen Sprache und Kultur erwerben möchten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst unterschiedliche Studienmodelle, die auf den Erwerb von Lehramtsqualifikationen vorbereiten. Das Lehramtsstudium für das Gymnasiallehramt ist auf neun Semester ausgelegt und gliedert sich in zwei Fachbereiche: das erste Fach (Russisch) mit 95 Leistungspunkten (LP) und das zweite Fach mit 90 LP. Für das Lehramt an Sekundarschulen sind Studienmodelle mit einer Regelstudienzeit von acht Semestern vorgesehen, wobei das erste Fach (Russisch) 80 LP umfasst, das zweite Fach (ebenfalls Russisch oder ein anderes Fach) 75 LP.

Der Studienaufbau beinhaltet sowohl theoretische als auch praktische Module. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Studieninhalte umfassen Sprachkompetenz, Literaturwissenschaft, Landeskunde sowie kulturelle und gesellschaftliche Aspekte Russlands. Es sind spezielle Lehrveranstaltungen zu Methodik und Didaktik der russischen Sprache sowie Praxisphasen vorgesehen, die auf die spätere Lehrtätigkeit vorbereiten. Das Studium zeichnet sich durch eine enge Verzahnung von Sprachkursen, Literaturanalysen und kulturellen Studien aus.

Besondere Schwerpunkte liegen auf der Vermittlung russischer Literatur, Geschichte, Kultur und Gesellschaft sowie auf der Entwicklung methodischer Kompetenzen für den Unterricht. Das Studienangebot ist auf die Bedürfnisse des russischsprachigen Raumes ausgerichtet und kooperiert mit entsprechenden kulturellen Institutionen und Partneruniversitäten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Russisch" sind qualifiziert, als Lehrkräfte an Schulen mit dem Fach Russisch zu unterrichten. Zudem eröffnen sich Einsatzmöglichkeiten in kulturellen Einrichtungen, Übersetzungsbüros, internationalen Organisationen oder in der Wirtschaft, insbesondere in Bereichen mit Bezug zu Russland. Das Studium legt den Grundstein für eine Tätigkeit im Bildungs- und Kultursektor sowie in internationalen Unternehmen mit Fokus auf den russischsprachigen Raum.

Abschluss
Staatsexamen
Hochschultyp
Universität
Standort
06108 Halle (Saale)

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .