zur Suche

Hamburg: Russisch (B.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Russisch" an der Universität Hamburg ist ein Bachelor-Studium, das in Vollzeit angeboten wird und eine Regelstudienzeit von sechs Semestern umfasst. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad "Bachelor of Education" ab und richtet sich insbesondere auf eine pädagogische Ausbildung im Lehramt. Die Lehrveranstaltungen finden hauptsächlich in den Unterrichtssprachen Deutsch und Russisch statt. Das Studium ist an den Standort Hamburg gebunden und bietet Studierenden die Möglichkeit, die russische Sprache, Literatur und Kultur intensiv zu erforschen und zu vermitteln. Es ist Teil des Lehramtsbereichs für die Schulformen Gymnasium, Gemeinsames Lernen sowie Regionale Schulen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Russisch" an der Universität Hamburg vermittelt vertiefte Kenntnisse in der russischen Sprache, Literatur und Kultur sowie in pädagogischen Fächern. Der Studienaufbau sieht eine strukturierte Kombination aus sprachlichen, literarischen und kulturwissenschaftlichen Modulen vor, die im Verlauf des Studiums aufeinander aufbauen. Das Studium beginnt im Wintersemester und ist in der Regel auf sechs Semester ausgelegt.

Die Studieninhalte umfassen unter anderem Sprachkompetenz in Wort und Schrift, Literaturgeschichte Russlands, landeskundliche Inhalte sowie Methoden der Sprachvermittlung. Es werden sowohl theoretische als auch praktische Module angeboten, wobei der Praxisanteil durch Unterrichtsprojekte, Sprachübungen und ggf. Praktika in Schulen ergänzt wird. Die Lehrveranstaltungen werden in Form von Vorlesungen, Seminaren, Übungen und Tutorien durchgeführt.

Besondere Merkmale des Studiengangs sind die enge Verzahnung von sprachlichem und kulturellem Wissen sowie die pädagogische Ausbildung, die auf eine Lehrertätigkeit an Schulen vorbereiten. Die Universität Hamburg kooperiert mit Schulen und Bildungsinstitutionen, um praxisorientierte Erfahrungen zu gewährleisten. Zudem können Studierende spezielle Schwerpunkte wie Literatur, Landeskunde oder Sprachdidaktik wählen, um das Studium individuell zu gestalten.

Berufliche Perspektiven

Abgeschlossenes Studium qualifiziert für Tätigkeiten im Bildungsbereich, insbesondere für den Schuldienst an allgemeinbildenden Schulen mit dem Fach Russisch. Absolventinnen und Absolventen sind befähigt, russische Sprache und Kultur an Schülerinnen und Schüler zu vermitteln und können in Schulen, an Bildungsinstitutionen oder in kulturellen Organisationen tätig werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, in Bereichen wie Übersetzung, Dolmetschen, Erwachsenenbildung oder kulturelle Vermittlung einzusteigen. Das Studium legt die Grundlage für eine pädagogische Laufbahn im Bereich Sprachunterricht und interkultureller Kommunikation.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
20095 Hamburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .