zur Suche

Köln: Russisch (B.A.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang "Russisch" an der Universität Köln ist ein vollzeitliches Studienprogramm mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Der Abschluss ist der Bachelor of Arts. Das Studium wird in deutscher Sprache angeboten und befindet sich am Standort Köln. Es richtet sich an Studierende, die die russische Sprache, Literatur und Kultur vertiefen möchten. Das Programm bietet eine fundierte sprachliche sowie kulturelle Ausbildung und legt einen Schwerpunkt auf die Vermittlung sprachlicher Kompetenzen, kultureller und literarischer Inhalte, Praxisbezüge sowie interkulturelle Fähigkeiten. Die Universität Köln zeichnet sich durch eine breit gefächerte Forschungslandschaft im Bereich der slawischen Studien aus, die in den Studiengang integriert ist.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Russisch" ist modular aufgebaut und sowohl für Studierende im Bereich Lehramt als auch für solche ohne Lehramtsoption konzipiert. Die Studiendauer beträgt sechs Semester, wobei der Studienbeginn im Sommer- sowie im Wintersemester möglich ist. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, wobei die russische Sprache und Literatur im Mittelpunkt stehen. Das Curriculum umfasst sprachliche Grundfertigkeiten, Literatur- und Kulturstudien sowie landeskundliche Inhalte. Typische Module sind Sprachpraxis, Literaturgeschichte Russlands, Landeskunde, Interkulturelle Kommunikation sowie Methoden der Sprachvermittlung. Für Lehramtsstudierende sind spezielle pädagogische und didaktische Module vorgesehen, die auf die Vermittlung von Russisch in der Schule vorbereiten. Das Studium beinhaltet Vorlesungen, Seminare, praktische Übungen, Sprachlabore und Projektarbeiten. Zudem bestehen Kooperationen mit russischen Universitäten, die Austauschprogramme und Forschungskooperationen ermöglichen. Die praxisorientierten Angebote, insbesondere im Lehramtsbereich, fördern die Anwendung der Sprachkenntnisse in realen Unterrichtssituationen. An der Universität Köln werden interdisziplinäre Ansätze sowie digitale Lehrformate integriert, um das Studium abwechslungsreich und praxisnah zu gestalten.

Wichtige Inhalte:

  • Sprachliche Grundfertigkeiten in Russisch
  • Russische Literaturgeschichte
  • Landeskunde und Kulturstudien
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Methoden der Sprachvermittlung
  • Pädagogische und didaktische Module für Lehramtsstudierende
  • Praktische Übungen, Sprachlabore und Projektarbeiten

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Russisch" verfügen über eine umfassende Sprachkompetenz sowie Kenntnisse in russischer Literatur und Kultur. Diese Qualifikationen eröffnen Berufsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen wie Übersetzung, Dolmetschen, Kulturmanagement, Journalismus, Tourismus sowie in internationalen Organisationen. Die erworbenen pädagogischen Fähigkeiten bilden eine Grundlage für Tätigkeiten im Schulunterricht, insbesondere im Bereich Russisch als Fremdsprache. Durch interkulturelle Kompetenzen und Sprachfertigkeiten sind Absolventinnen und Absolventen zudem gut für Tätigkeiten im internationalen Austausch, in der Diplomatie oder in Unternehmen mit Bezug zu Russland geeignet.

  • Übersetzung und Dolmetschen
  • Kulturmanagement
  • Journalismus
  • Tourismus
  • Internationale Organisationen
  • Schulunterricht und Sprachvermittlung
  • Arbeiten im internationalen Austausch und in der Diplomatie
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
50667 Köln

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .