zur Suche
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Hochschulprofil Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Oldenburg (Oldenburg): Russisch (M.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Russisch" an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ist ein Master-Studium, das auf die Ausbildung von Lehrkräften für das Fach Russisch im gymnasialen Bereich spezialisiert ist. Das Studium wird in Vollzeit angeboten, umfasst eine Regelstudienzeit von vier Semestern und schließt mit dem akademischen Grad "Master of Education" ab. Der Studienbeginn erfolgt stets im Wintersemester. Der Standort des Studiums ist Oldenburg, und die Unterrichtssprache ist sowohl Deutsch als auch Russisch. Das Fach Russisch gewinnt angesichts seiner zunehmenden Bedeutung in Bildung und Gesellschaft an Relevanz.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist in Module gegliedert, die sprachliche, literarische, kulturelle sowie pädagogische Inhalte abdecken. Ziel ist es, eine vertiefte Sprachkompetenz in Russisch zu entwickeln und gleichzeitig didaktische Fähigkeiten für den Unterricht zu vermitteln. Zu den Inhalten zählen Module zu russischer Literatur, Kultur, Landeskunde sowie Sprachmittlung und -didaktik. Das Studium ist so konzipiert, dass die Studierenden sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten erwerben.

Wichtige Inhalte:

  • Russische Literatur
  • Kultur und Landeskunde
  • Sprachmittlung
  • Sprachdidaktik
  • Praxisorientierte Lehrveranstaltungen

Die Studienorganisation umfasst Präsenzveranstaltungen an den Standorten der Universität in Oldenburg, darunter Vorlesungen, Seminare und praktische Unterrichtseinheiten. Ein besonderer Fokus liegt auf der Vermittlung praxisorientierter Kompetenzen durch Hospitationen und Lehrpraktika in Schulen. Zudem bestehen Kooperationen mit russischen Hochschulen und Institutionen, um den interkulturellen Austausch zu fördern. Spezielle Schwerpunkte liegen auf der Vermittlung der russischen Sprache sowie auf der kulturellen und literarischen Vielfalt des Landes.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiums "Russisch" sind qualifiziert, als Lehrkräfte für das Fach Russisch an Gymnasien und Gesamtschulen tätig zu werden. Neben dem Schuldienst eröffnen sich Einsatzmöglichkeiten in der Bildungsverwaltung, im Bereich der Erwachsenenbildung oder in internationalen Organisationen, die russische Sprachkenntnisse erfordern. Zudem können die erworbenen Kompetenzen in der Kulturvermittlung, im Übersetzungswesen oder in internationalen Unternehmen mit Bezug zu russischsprachigen Ländern eingesetzt werden.

Typische Einsatzbereiche:

  • Lehrkräfte an Gymnasien und Gesamtschulen
  • Bildungsverwaltung
  • Erwachsenenbildung
  • Internationale Organisationen
  • Kulturvermittlung
  • Übersetzungswesen
  • Internationale Unternehmen mit Bezug zu russischsprachigen Ländern
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
26121 Oldenburg (Oldenburg)

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .