zur Suche

Bielefeld: Sachunterricht (B.A.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Sachunterricht" an der Universität Bielefeld ist ein Bachelor-Studium, das auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt ist. Es wird in Vollzeit angeboten und führt zum Abschluss "Bachelor of Arts". Das Studium richtet sich insbesondere an Studierende, die eine pädagogische Tätigkeit im Grundschulbereich anstreben oder sich für das Vermitteln komplexer Themen an Kinder interessieren. Es vermittelt fachliche, methodische und didaktische Kompetenzen im Bereich des Sachunterrichts und legt einen Schwerpunkt auf die verständliche Vermittlung von interdisziplinärem Wissen. Das Studienangebot ist auf die Bedürfnisse des Schulalltags in einer zunehmend vielfältigen und technologisierten Gesellschaft ausgerichtet.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine strukturierte Kombination von fachlichen, pädagogischen und fachdidaktischen Inhalten. Das Studium ist modular aufgebaut, wobei die Semester in Theorie- und Praxisphasen unterteilt sind. Es bietet sowohl allgemeinbildende Module in den Bereichen Naturwissenschaften, Gesellschaftswissenschaften, Technik und Umwelt sowie Fachdidaktik, um die Vermittlungskompetenz zu stärken. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Die Studienorganisation sieht vor, dass Studierende im Verlauf des Studiums sowohl theoretische Kenntnisse erwerben als auch praktische Erfahrungen sammeln, beispielsweise durch Hospitationen und Praktika an Grundschulen. Das Studium wird an der Universität Bielefeld hauptsächlich am Standort Bielefeld durchgeführt, wobei spezielle Praxisphasen in Schulen integriert sind. Zudem besteht die Möglichkeit, Kooperationsprojekte mit Bildungseinrichtungen und regionalen Schulen wahrzunehmen, um die Praxistauglichkeit der vermittelten Inhalte zu sichern. Das Studium legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Entwicklung von handlungsorientierten Lehr- und Lernmethoden sowie auf die Förderung von Kompetenzen im Umgang mit diversifizierten Lernenden.

Wichtige Inhalte:

  • Fachliche Inhalte in Naturwissenschaften, Gesellschaftswissenschaften, Technik und Umwelt
  • Fachdidaktische Module zur Vermittlungskompetenz
  • Methodische Kompetenzen im Bereich des Sachunterrichts
  • Praxisphasen, Hospitationen und Praktika an Grundschulen
  • Entwicklung handlungsorientierter Lehr- und Lernmethoden
  • Arbeiten mit diversifizierten Lernenden

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Sachunterricht" sind qualifiziert für Tätigkeiten im Bereich der Grundschulpädagogik, insbesondere im Fach Sachunterricht. Typische Einsatzfelder sind die Grundschule, schulische Förderzentren sowie Bildungs- und Beratungseinrichtungen für Kinder. Zudem bestehen Berufsmöglichkeiten in der Ausbildung, Fortbildung sowie in der Entwicklung von Lehrmaterialien und schulischen Konzepten. Das Studium bereitet auch auf eine mögliche Beamtenlaufbahn im öffentlichen Schuldienst vor, wobei die entsprechenden Voraussetzungen für den Schuldienst je nach Bundesland variieren können. Durch die praxisorientierte Ausbildung verfügen Absolventinnen und Absolventen über die Kompetenzen, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln und auf die vielfältigen Anforderungen des Grundschulunterrichts vorbereitet zu sein.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
33607 Bielefeld

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .