zur Suche
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Hochschulprofil Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Oldenburg (Oldenburg): Interdisziplinäre Sachbildung (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Interdisziplinäre Sachbildung" an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ist ein Bachelor-Studium, das in Vollzeit angeboten wird und eine Regelstudienzeit von sechs Semestern umfasst. Das Studium schließt mit dem Abschluss "Bachelor of Arts" ab. Es richtet sich insbesondere an Studierende, die sich für die Vermittlung komplexer Themen an Kinder interessieren und eine pädagogische Tätigkeit im Fach Sachunterricht anstreben. Das Studienangebot legt einen Fokus auf die Vermittlung von fächerübergreifendem Wissen, das für die Arbeit mit Kindern in verschiedenen Bildungskontexten relevant ist.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist als Zwei-Fächer-Bachelor mit der Möglichkeit eines Nebenfachs konzipiert, wobei die Unterrichtssprache Deutsch ist. Die Studienorganisation ist auf eine strukturierte Vermittlung von fachübergreifenden Kompetenzen ausgelegt, wobei die Module sowohl theoretische Inhalte als auch praktische Anteile umfassen. Typische Studieninhalte sind Fächer wie Pädagogik, Didaktik, Naturwissenschaften, Gesellschaftswissenschaften sowie technische und digitale Kompetenzen.

Der Studienverlauf ist auf die Entwicklung von Fähigkeiten ausgerichtet, komplexe Themen verständlich zu erklären und auf die Bedürfnisse heterogener Lerngruppen einzugehen. Lehrveranstaltungen finden in der Regel an den Standorten in Oldenburg statt, wobei praktische Elemente, z.B. durch Projekte oder Praktika, integriert sind. Das Studium fördert die praxisnahe Vermittlung sowie die Zusammenarbeit mit Schulen und Bildungseinrichtungen im Rahmen von Praxisphasen.

Besondere Schwerpunkte des Studiengangs liegen auf der interdisziplinären Vermittlung, der digitalen Bildung sowie auf der Entwicklung von Kompetenzen für den Unterricht im Sachunterricht. Kooperationen mit lokalen Bildungseinrichtungen und Forschungsfelder im Bereich der frühen Bildung sowie der Schulentwicklung ergänzen das Studienangebot.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Interdisziplinäre Sachbildung" qualifizieren sich für Tätigkeiten im Bildungsbereich, insbesondere im Grundschulunterricht oder in der pädagogischen Arbeit mit Kindern. Mögliche Einsatzfelder sind Schulen, Bildungsorganisationen, kommunale Einrichtungen oder Bildungsberatung. Zudem besteht die Option, durch den Abschluss in den Beamtenstatus im öffentlichen Dienst zu gelangen oder eine weiterführende Qualifikation im pädagogischen oder wissenschaftlichen Bereich anzustreben. Das Studium legt die Grundlage für eine vielfältige und praxisorientierte Laufbahn im Bildungswesen.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
26121 Oldenburg (Oldenburg)

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .