Bayreuth: Marketing & Sales Management (MBA)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Marketing & Sales Management" an der Universität Bayreuth ist ein berufsbegleitendes Master-Programm, das auf den Abschluss "Master of Business Administration" (MBA)) ausgerichtet ist. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt und kann sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester begonnen werden. Die Studienkosten belaufen sich auf insgesamt 19.600 Euro. Das Studienangebot ist vollständig auf Deutsch konzipiert und findet am Standort Bayreuth statt. Das Programm ist darauf ausgelegt, Berufstätigen eine flexible akademische Weiterbildung zu ermöglichen, und legt besonderen Wert auf digitale Lehrformate sowie praxisnahe Studieninhalte.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang vermittelt umfassende Kenntnisse im Bereich Marketing und Vertrieb, wobei ein besonderer Fokus auf die Integration digitaler Technologien und aktueller Markttrends gelegt wird. Der Studienaufbau umfasst in der Regel vier Semester, wobei die Studieninhalte modular gestaltet sind und sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen abdecken. Die Lehrveranstaltungen finden in hybrider Form statt, mit Präsenzzeiten in Bayreuth sowie digitalen Lehrformaten, um flexibles Lernen zu gewährleisten.
Wichtige Inhalte:
- Marketingstrategie
- Vertrieb
- Digitales Marketing
- Marktforschung
- Verkaufsmanagement
- Unternehmensführung
Ergänzend dazu besteht die Möglichkeit, Wahlpflichtmodule zu belegen, um individuelle Schwerpunkte zu setzen. Das Studium integriert praxisorientierte Elemente wie Fallstudien, Projektarbeiten und Kooperationen mit Unternehmen aus der Region. Zudem profitieren Studierende von Zugang zu modernen Lernplattformen und umfangreicher Literatur.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung von Kompetenzen im digitalen Marketing, der Kundenbindung sowie im strategischen Management von Verkaufsprozessen. Das Studienprogramm wird durch Gastvorträge, Workshops und Praxisprojekte ergänzt, um eine enge Verbindung zwischen Theorie und Berufspraxis sicherzustellen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs qualifizieren sich für Führungs- und Fachpositionen im Bereich Marketing, Vertrieb und Sales Management.
Typische Einsatzbereiche:
- Marketingabteilungen
- Vertriebsorganisationen
- Unternehmensberatung
- Start-ups