zur Suche

Neubiberg: Intelligence and Security Studies (Master)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Intelligence and Security Studies" an der Universität der Bundeswehr München ist ein konsekutives Master-Programm, das eine Regelstudienzeit von vier Semestern vorsieht. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und beginnt im Wintertrimester. Es findet am Standort Neubiberg statt und vermittelt vertiefte Kenntnisse im Bereich der Sicherheits- und Geheimdienstfragen. Der Abschluss kann je nach Studienrichtung als Master of Arts (M.A.) oder Master of Science (M.Sc.) erworben werden. Das Programm qualifiziert die Absolventinnen und Absolventen für Tätigkeiten im Sicherheitssektor, in der Verteidigung sowie in nationalen und internationalen Organisationen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Masterstudiengang "Intelligence and Security Studies" besteht aus einer Vielzahl von Modulen, die sowohl theoretische als auch praktische Aspekte der Sicherheits- und Informationspolitik abdecken. Die Studieninhalte umfassen Kernbereiche wie Sicherheits- und Geheimdienstmethoden, Konfliktanalyse, Risiko- und Krisenmanagement, Strategien zur Terrorismusbekämpfung sowie die Analyse geopolitischer Zusammenhänge. Das Studienmodell ist modular aufgebaut, wobei die Studierenden sowohl Pflicht- als auch Wahlpflichtmodule absolvieren. Praxisorientierte Elemente wie Fallstudien, simulationsbasierte Lehrformate und Projektarbeiten sind integriert, um den Bezug zur beruflichen Praxis zu stärken. Die Lehrveranstaltungen werden in deutscher und englischer Sprache durchgeführt, um die internationale Ausrichtung zu fördern. Die Hochschule kooperiert mit Institutionen aus dem Sicherheits- und Verteidigungsbereich, was den Studierenden Zugang zu aktuellen Forschungsprojekten und Praxispartnern ermöglicht. Neben Präsenzveranstaltungen an den Standorten in Neubiberg sind auch Blended-Learning-Formate Teil des Studienprogramms.

Wichtige Inhalte:

  • Sicherheits- und Geheimdienstmethoden
  • Konfliktanalyse
  • Risiko- und Krisenmanagement
  • Strategien zur Terrorismusbekämpfung
  • Analyse geopolitischer Zusammenhänge

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs "Intelligence and Security Studies" finden vielfältige Einsatzmöglichkeiten in nationalen und internationalen Sicherheitsbehörden, Nachrichtendiensten, Verteidigungsorganisationen sowie in privaten Sicherheitsunternehmen. Typische Tätigkeitsfelder umfassen die Analyse sicherheitsrelevanter Informationen, die Entwicklung von Strategien im Krisenmanagement, die Mitarbeit in der Terrorismusbekämpfung sowie die Beratung in sicherheitspolitischen Fragestellungen. Der Studiengang qualifiziert die Absolventinnen und Absolventen für leitende Positionen im Bereich der Sicherheits- und Verteidigungspolitik sowie für eine wissenschaftliche Weiterqualifikation.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
85579 Neubiberg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .