zur Suche

Tübingen: Sinologie / Chinese Studies (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Master-Studiengang "Sinologie / Chinese Studies" an der Universität Tübingen ist ein konsekutives Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Master of Arts ab und wird am Standort Tübingen angeboten. Es legt den Fokus auf die kulturellen, sprachlichen, historischen und gesellschaftlichen Aspekte Chinas. Der Studiengang ist in der Regel sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester zugänglich.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt fundierte Kenntnisse in den zentralen Forschungsfeldern der Sinologie. Das Curriculum umfasst die intensive Beschäftigung mit der chinesischen Sprache, Schrift und Literatur sowie mit der Geschichte und Kultur Chinas. Die Studieninhalte sind interdisziplinär ausgerichtet und verbinden geisteswissenschaftliche Disziplinen wie Literaturwissenschaft, Geschichte, Philosophie und Wirtschaft. Neben Sprachkompetenz wird auch ein vertieftes Verständnis für kulturelle und gesellschaftliche Zusammenhänge vermittelt.

Die Studienorganisation sieht eine strukturierte Kombination aus Vorlesungen, Seminaren, Übungen und Selbststudiumsphasen vor. Lehrveranstaltungen finden überwiegend auf Deutsch statt, wobei Sprachkurse eine zentrale Rolle einnehmen. Die Hochschule bietet zudem Zugang zu umfangreichen Literaturbeständen und digitalen Ressourcen. Das Studium ist praxisorientiert gestaltet und beinhaltet mögliche Forschungs- und Projektarbeiten.

Besondere Studienangebote sind Kooperationen mit chinesischen Universitäten sowie Forschungsprojekte im Bereich der chinesischen Kultur und Gesellschaft. Das Studienmodell ermöglicht eine flexible Studiengestaltung innerhalb der Regelstudienzeit, wobei die Studierenden die Möglichkeit haben, individuelle Schwerpunkte zu setzen, etwa in den Bereichen Sprache, Kultur, Geschichte oder Wirtschaft.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs "Sinologie" verfügen über vertiefte Fachkenntnisse, die sie für Tätigkeiten in verschiedenen Berufsfeldern qualifizieren. Mögliche Einsatzbereiche sind unter anderem die Arbeit in kulturellen Institutionen, Verlagen, Medien, internationalen Organisationen oder im Bereich der Übersetzung und Dolmetschung. Zudem sind Tätigkeiten in der Wissenschaft, im Bildungswesen sowie in der Wirtschaft, etwa im Bereich der internationalen Beziehungen oder des China-Engagements, denkbar. Die erworbenen Sprachkompetenzen und interkulturellen Fähigkeiten eröffnen vielfältige Karrierechancen in nationalen und internationalen Kontexten.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
72076 Tübingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .