zur Suche

Tübingen: Sinologie / Chinese Studies (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Sinologie / Chinese Studies" an der Universität Tübingen ist ein Bachelor-Studiengang mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern, der in Vollzeit angeboten wird. Er befindet sich am Campus Tübingen und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts ab. Das Studium ist auf die wissenschaftliche Erforschung der chinesischen Kultur ausgerichtet und umfasst sowohl sprachliche als auch kulturelle, historische und gesellschaftliche Aspekte. Es zeichnet sich durch eine interdisziplinäre Herangehensweise aus, die verschiedene geisteswissenschaftliche Disziplinen miteinander verbindet. Besonderes Augenmerk liegt auf der Vermittlung der chinesischen Sprache, Schrift und Geschichte.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang gliedert sich in eine Regelstudienzeit von sechs Semestern, die sowohl den Erwerb sprachlicher Kompetenzen in Chinesisch als auch die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Kultur, Philosophie, Geschichte und Wirtschaft Chinas umfasst. Das Studium ist in der Regel als Vollzeitstudium konzipiert und findet in deutscher Sprache statt. Die Studieninhalte setzen sich aus verschiedenen Modulen zusammen, die Sprachkurse, kulturwissenschaftliche Seminare, historische sowie wirtschaftsbezogene Module enthalten. Es werden sowohl Pflicht- als auch Wahlpflichtfächer angeboten, die eine individuelle Spezialisierung ermöglichen. Die Lehrveranstaltungen bestehen aus Vorlesungen, Seminaren, Übungen und praktischen Sprachkursen, die teilweise an der Universität Tübingen stattfinden. Zudem bestehen Kooperationen mit chinesischen Hochschulen, was Austauschprogramme und Praxisphasen im In- und Ausland fördert. Das Studium legt besonderen Wert auf eine interdisziplinäre Ausbildung, die neben der Sprachkompetenz auch Kenntnisse in Literatur, Philosophie, Gesellschaft und Wirtschaft Chinas vermittelt.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Sinologie / Chinese Studies" verfügen über fundierte Kenntnisse der chinesischen Sprache, Kultur und Gesellschaft. Sie sind somit qualifiziert für Tätigkeiten in internationalen Unternehmen, im Kultur- und Bildungsbereich, in der internationalen Zusammenarbeit sowie in Organisationen, die mit China verbunden sind. Mögliche Berufsfelder sind beispielsweise die Übersetzung und Dolmetschertätigkeit, die Arbeit in kulturellen Institutionen, im Journalismus, in der Wirtschaft oder im öffentlichen Dienst. Durch die interdisziplinäre Ausrichtung bietet der Studiengang eine solide Basis für vielfältige Karrieremöglichkeiten im In- und Ausland.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
72076 Tübingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .