zur Suche

Köln: Skandinavistik/Fennistik (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Das Bachelor-Studium "Skandinavistik/Fennistik" an der Universität Köln ist ein konsekutiver Studiengang mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und schließt mit dem akademischen Grad "Bachelor of Arts" ab. Es richtet sich an Studierende, die sich für die Kulturen, Sprachen und Literaturen der skandinavischen Länder interessieren und diese umfassend kennenlernen möchten. Der Studiengang bietet die Möglichkeit, sprachliche, literarische und kulturelle Aspekte Nord- und Ostnordeuropas zu studieren. Durch spezielle Forschungsfelder und Kooperationen mit skandinavischen Hochschulen werden praxisorientierte und kulturvermittelnde Inhalte vermittelt. Zudem besteht die Option, im Rahmen eines Auslandssemesters Erfahrungen in den jeweiligen Ländern zu sammeln.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl Pflicht- als auch Wahlpflichtmodule. Die Studieninhalte gliedern sich in sprachliche, literarische, kulturelle und historische Schwerpunkte. Zu den Kernfächern zählen die Skandinavischen Sprachen (z.B. Schwedisch, Dänisch, Norwegisch, Finnisch), Literaturwissenschaft, Kulturwissenschaft sowie historische und gesellschaftliche Aspekte der nordischen Länder. Das Studium ist in der Regel in sechs Semester unterteilt, wobei im ersten bis dritten Semester grundlegende Sprachkenntnisse und kulturelle Grundlagen vermittelt werden. Ab dem vierten Semester kann eine Spezialisierung erfolgen, beispielsweise in Literatur, Sprachpraxis oder Kulturwissenschaften.

Der Studiengang integriert sowohl Präsenz- als auch digitale Lehrformate, inklusive Seminaren, Vorlesungen, Sprachkursen und Projektarbeiten. Praktische Erfahrungen können durch Exkursionen, Sprachpraktika sowie Projekttage im In- und Ausland gesammelt werden. Die Universität Köln fördert durch spezielle Kooperationsprogramme den internationalen Austausch und die praxisnahe Ausbildung. Das Studium findet hauptsächlich am Standort Köln statt, wobei einzelne Kurse auch in Kooperation mit skandinavischen Partneruniversitäten angeboten werden.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über fundierte Kenntnisse in skandinavischen Sprachen, Literatur und Kultur, die sie für vielfältige Berufsfelder qualifizieren. Typische Einsatzbereiche sind im Bereich der internationalen Kultur- und Bildungsarbeit, Übersetzungs- und Dolmetschertätigkeiten, im Tourismus, in der Medienbranche sowie in internationalen Organisationen. Auch Tätigkeiten im Bereich der Wissenschaft, Forschung, Publikation oder im kulturellen Management sind mögliche Karrierespuren. Die interkulturellen Kompetenzen sowie Sprachkenntnisse eröffnen zudem Chancen in der internationalen Zusammenarbeit und im Arbeitsumfeld mit skandinavischen Partnern.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
50667 Köln

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .