zur Suche

Wien: Skandinavistik (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Skandinavistik an der Universität Wien vermittelt umfassende Kenntnisse der nordischen Sprachen, Literaturen und Kulturen. Das Studium richtet sich an Studierende, die sich für die historischen und modernen Aspekte Skandinaviens interessieren und ihre sprachlichen, kulturellen sowie literarischen Kompetenzen vertiefen möchten. Es ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt, wird in Vollzeit angeboten und schließt mit dem Bachelor of Arts ab. Im Rahmen des Studiums besteht die Möglichkeit, ein Auslandssemester in einem skandinavischen Land zu absolvieren, um internationale Erfahrungen zu sammeln. Der Fokus liegt auf der sprachlichen Vielfalt, kulturellen Hintergründen sowie der literarischen Entwicklung der nordischen Länder.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine breite Palette an Modulen, die sowohl sprachliche als auch kulturwissenschaftliche Inhalte abdecken. Zu den Kernfächern gehören die Nordic Languages, Literaturgeschichte Skandinaviens, Kultur- und Gesellschaftsanalyse sowie interkulturelle Kompetenzen. Das Studium ist modular aufgebaut: Die ersten Semester widmen sich vor allem den sprachlichen Grundlagen und der Einführung in die Literatur. In späteren Semestern können Studierende Wahlfächer zu speziellen Themen wie skandinavischer Kultur, Medien, Film oder Literatur belegen, um ihr Profil zu vertiefen. Praxisorientierte Elemente, wie Sprachpraktika und Studienprojekte, sind integraler Bestandteil des Curriculums. Das Studium findet hauptsächlich am Standort Wien statt, wobei Kooperationen mit skandinavischen Universitäten sowie Austauschprogramme für Studierende angeboten werden. Das Programm zeichnet sich durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis aus, um die Studierenden optimal auf Berufsfelder im kulturellen, sprachlichen oder wissenschaftlichen Bereich vorzubereiten.

Wichtige Inhalte:

  • Nordic Languages
  • Literaturgeschichte Skandinaviens
  • Kultur- und Gesellschaftsanalyse
  • Interkulturelle Kompetenzen
  • Medien, Film und Literatur
  • Sprachpraktika und Studienprojekte

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen der Skandinavistik verfügen über fundierte Sprachkenntnisse und kulturelles Fachwissen, die in vielfältigen Berufsfeldern gefragt sind. Mögliche Einsatzbereiche umfassen Kultur- und Bildungseinrichtungen, Übersetzungs- und Dolmetschertätigkeiten, Medien, Tourismus sowie internationale Organisationen. Zudem eröffnen die im Studium erworbenen interkulturellen Kompetenzen Chancen in der internationalen Zusammenarbeit, bei Forschungsprojekten oder in der Arbeit mit skandinavischen Partnern. Das Studium bereitet somit auf Tätigkeiten vor, die den Umgang mit skandinavischen Ländern und deren Kulturen erfordern.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
1010 Wien

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .