zur Suche

Wien: Skandinavistik (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Master-Studiengang Skandinavistik an der Universität Wien ist ein zweijähriges Vollzeitstudium, das in vier Semestern abgeschlossen wird. Das Studium beginnt jeweils zum Wintersemester und führt zum Abschluss "Master of Arts". Es befindet sich in Wien und wird in deutscher Sprache angeboten. Das Fachgebiet behandelt die Kultur, Sprachen und Literaturen der skandinavischen Länder, wobei auch interkulturelle Aspekte sowie historische und moderne Themen im Fokus stehen. Das Studium bietet Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte in Skandinavien, um die Sprachkompetenz und das interkulturelle Verständnis zu vertiefen, wobei die Universität Wien gezielt Kooperationen mit skandinavischen Universitäten pflegt.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Skandinavistik vermittelt fundierte Kenntnisse der skandinavischen Sprachen, Literatur, Kultur und Geschichte. Das Studium ist modular aufgebaut und umfasst in der Regel Pflicht- und Wahlmodule, die sowohl sprachliche Kompetenzen als auch kulturwissenschaftliche Inhalte abdecken. Zu den Kernfächern zählen Sprachkurse in Dänisch, Norwegisch, Schwedisch sowie Forschungs- und Literaturwissenschaften. Zudem gehören historische, gesellschaftliche und literarische Module, die die Vielschichtigkeit der skandinavischen Länder reflektieren. Studierende haben die Möglichkeit, sich durch Spezialisierungen in Bereichen wie Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft oder Kulturstudien zu vertiefen. Das Studium integriert praktische Elemente wie Sprachlabore, Seminare, Forschungsprojekte und Exkursionen. Das Praxissemester oder Auslandsaufenthalte in Skandinavien sind integraler Bestandteil, um die Sprachkompetenz und interkulturelle Fähigkeiten zu fördern. Die Unterrichtsformate umfassen Vorlesungen, Seminare, Übungen und Projektarbeiten, die an den Standorten in Wien stattfinden. Zudem bestehen Kooperationen mit skandinavischen Hochschulen, die den Studierenden internationale Forschungs- und Praxisfelder eröffnen. Das Studienprogramm legt besonderen Wert auf die Vermittlung aktueller Forschungsansätze und kultureller Entwicklungen der Region.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs Skandinavistik verfügen über fundierte Kenntnisse in den Bereichen Sprachen, Literatur und Kultur Skandinaviens. Sie sind qualifiziert für Tätigkeiten in kulturellen, bildungsbezogenen, wissenschaftlichen oder international ausgerichteten Berufsfeldern. Mögliche Einsatzbereiche sind Kultureinrichtungen, Verlagswesen, Medien, Tourismus, Sprachdienstleistungen, Bildungswesen sowie Forschungsinstitute. Zudem eröffnet die Qualifikation die Möglichkeit, in internationalen Organisationen oder im Bereich der Interkulturellen Kommunikation tätig zu werden. Das Studium legt somit eine solide Basis für eine wissenschaftliche Laufbahn oder eine Tätigkeit im kulturellen Austausch.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
1010 Wien

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .