zur Suche

Berlin: Slawische Sprachen und Literaturen (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Slawische Sprachen und Literaturen" an der HU Berlin ist ein Bachelor-Studium, das eine Regelstudienzeit von sechs Semestern umfasst und mit dem Abschluss "Bachelor of Arts" endet. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und findet am Standort Berlin statt. Es richtet sich an Studierende, die sich für die slawischen Sprachen und deren literarische sowie kulturelle Entwicklungen interessieren. Das Studienangebot ist auf die Vermittlung sprachlicher Kompetenzen, literaturwissenschaftlicher Analysen sowie kultureller Zusammenhänge ausgerichtet. Der Studiengang bietet zudem die Möglichkeit, die Unterrichtssprache in Deutsch, Russisch, Tschechisch oder Polnisch zu absolvieren, was die sprachliche Vielfalt und die interkulturelle Kompetenz fördert.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist als Kernfach konzipiert und erstreckt sich über sechs Semester. Die Studienorganisation ist modular aufgebaut, wobei die ersten Semester eine grundlegende sprachliche und literaturwissenschaftliche Ausbildung bieten. Studierende erwerben Kenntnisse in den Bereichen Sprachkompetenz, Literaturgeschichte, Kulturwissenschaften sowie interkulturelle Kommunikation. Das Studium umfasst sowohl verpflichtende Kernmodule als auch optionale Wahlfächer, die eine Spezialisierung in bestimmten Bereichen wie Literaturanalysen, Kulturstudien oder Sprachpraxis ermöglichen.

Der Unterricht findet in deutscher Sprache statt, wobei je nach Schwerpunkt auch Kurse in den anderen genannten Sprachen angeboten werden. Es bestehen Kooperationen mit Partnerinstitutionen im europäischen Raum, was den Studierenden Austauschmöglichkeiten bietet. Ergänzend zu den Präsenzveranstaltungen gibt es digitale Lehrformate, die das selbstständige Lernen unterstützen und die Flexibilität erhöhen. Praxisorientierte Elemente, wie Sprachpraktika oder Forschungsprojekte, sind integraler Bestandteil des Studiums und fördern die Anwendung der erlernten Kompetenzen.

Der Studiengang legt besonderen Wert auf die interdisziplinäre Betrachtung der slawischen Literaturen und Kulturen und integriert aktuelle Forschungsfelder in die Lehrinhalte. Zudem wird die Vermittlung von methodischen Kompetenzen in Literatur- und Kulturwissenschaften sowie die Förderung der interkulturellen Kompetenz gezielt gefördert.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Slawische Sprachen und Literaturen" verfügen über fundierte Sprachkenntnisse und kulturelles Fachwissen, die sie für diverse Berufsfelder qualifizieren. Typische Einsatzbereiche liegen in der Übersetzungs- und Dolmetschertätigkeit, in der Kultur- und Literaturvermittlung, in internationalen Organisationen, bei Verlagen sowie in Medienunternehmen. Zudem bestehen Beschäftigungsmöglichkeiten im Bildungsbereich, beispielsweise in der Sprachförderung oder im interkulturellen Austausch. Die erworbenen analytischen und sprachlichen Kompetenzen eröffnen zudem Perspektiven in der Forschung und im internationalen Management.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
10115 Berlin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .