zur Suche

Graz: Unterrichtsfach Slowenisch (B.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Unterrichtsfach Slowenisch" an der Universität Graz ist ein Lehramtsstudium, das auf die Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern für das Fach Slowenisch im Bereich der Sekundarstufe allgemeinbildende Schulen vorbereitet. Das Studium hat eine Regelstudienzeit von acht Semestern und schließt mit dem Abschluss "Bachelor of Education" ab. Es wird in Vollzeit angeboten und startet jeweils im Wintersemester. Der Studienstandort ist Graz.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Bachelorstudiengang "Unterrichtsfach Slowenisch" vermittelt vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Sprachwissenschaft und Literatur des slowenischen Kulturraums. Das Curriculum ist modular aufgebaut und umfasst sowohl sprachliche als auch literarische Inhalte, um eine umfassende fachliche Qualifizierung sicherzustellen. Typischerweise bestehen die Studienmodule aus Sprachkompetenz, Literaturgeschichte, Landeskunde, Pädagogik sowie Fachdidaktik, die auf den späteren Unterricht an Schulen vorbereiten. Das Studium enthält sowohl theoretische Lehrveranstaltungen als auch praktische Phasen, in denen die Studierenden Unterrichtskonzepte entwickeln und erproben.

Der Studiengang wird in deutscher Sprache unterrichtet und legt besonderen Fokus auf die Vermittlung der slowenischen Sprache sowie auf landeskundliche Inhalte. Das Studienangebot umfasst neben Vorlesungen, Seminaren und Übungen auch praxisorientierte Lehrformate wie Unterrichtsprojekte und Schulpraktika. Die Hochschule kooperiert mit Bildungsinstitutionen in slowenischsprachigen Ländern, um den Studierenden internationale und praxisnahe Erfahrungen zu ermöglichen.

Der Studiengang ist speziell auf die Anforderungen des Lehramts ausgerichtet und bereitet die Studierenden auf die Tätigkeit als Lehrkraft im Fach Slowenisch vor. Neben einer fundierten sprachlichen und literarischen Ausbildung fördert das Studium auch die Kompetenzentwicklung im Bereich der Unterrichtsgestaltung und -planung.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Unterrichtsfach Slowenisch" sind qualifiziert, im schulischen Bereich als Lehrkräfte für Slowenisch an allgemeinbildenden Schulen tätig zu werden. Zudem eröffnen sich Einsatzmöglichkeiten in kulturellen, pädagogischen und bildungsbezogenen Institutionen, etwa in der Erwachsenenbildung, Sprachförderung oder im Bereich der interkulturellen Zusammenarbeit. Durch die fachliche Spezialisierung auf die slowenische Sprache und Kultur sowie die pädagogische Ausbildung sind die Absolventinnen und Absolventen in der Lage, bildungspolitische und kulturelle Brücken zwischen deutsch- und slowenischsprachigen Regionen zu bauen.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
8010 Graz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .