zur Suche
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Hochschulprofil Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Bremen: Slavistik / Unterrichtsfach Russisch (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Slavistik / Unterrichtsfach Russisch" an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ist ein Bachelor-Studiengang, der eine Regelstudienzeit von sechs Semestern umfasst und mit dem Abschluss Bachelor of Arts endet. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und findet am Standort Bremen statt. Es bietet Studierenden die Möglichkeit, sich umfassend mit den Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften des slawischen Raumes zu beschäftigen. Der Fokus liegt auf Ländern wie Polen, Russland, Bulgarien und Tschechien. Der Studiengang ermöglicht eine vertiefte philologische Ausbildung außerhalb der klassisch europäischen Sprach- und Literaturwissenschaften und eröffnet Einblicke in bislang weniger bekannte Forschungsfelder der Slawistik.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist so konzipiert, dass die Studierenden eine fundierte sprachliche Kompetenz in Russisch sowie in weiteren slawischen Sprachen erwerben. Das Studium umfasst fachwissenschaftliche Module zu Sprachwissenschaft, Literatur- und Kulturwissenschaft, die in deutscher Sprache vermittelt werden. Es besteht die Möglichkeit, das Fach mit einem Komplementärfach zu kombinieren, wodurch interdisziplinäre Kompetenzen gefördert werden. Der Studienverlauf ist auf sechs Semester ausgelegt, wobei im ersten Studienjahr grundlegende Sprach- und Literaturkenntnisse vermittelt werden. Die Studieninhalte umfassen Module zu Sprachstrukturen, Literaturgeschichte, Landeskunde sowie Methoden der Sprach- und Literaturwissenschaft.

Im weiteren Verlauf des Studiums werden Spezialisierungen in bestimmten philologischen oder kulturellen Bereichen möglich. Praxisorientierte Elemente, wie Sprachkurse, Forschungsprojekte und ggf. Auslandsaufenthalte, sind integrierter Bestandteil des Studiums. Die Unterrichtsformate umfassen Vorlesungen, Seminare, Übungen und Sprachkurse, die sowohl am Standort Bremen als auch in Kooperation mit Partnerinstitutionen angeboten werden können. Das Studium legt besonderen Wert auf die Entwicklung von Sprachkompetenz, interkulturellem Verständnis und wissenschaftlichen Arbeitsmethoden. Neben der akademischen Ausbildung profitieren Studierende von Forschungsprojekten und Kooperationen im Bereich der Slawistik an der Universität.

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über fundierte Kenntnisse in der slawischen Sprach- und Literaturwissenschaft und sind in der Lage, in verschiedenen Berufsfeldern tätig zu werden.

Typische Einsatzbereiche:

  • Übersetzungs- und Dolmetschertätigkeiten
  • Kulturelle und wissenschaftliche Institutionen
  • Medien
  • Bildungswesen
  • Internationale Organisationen
  • Erwachsenenbildung
  • Verlagswesen
  • Tourismusbranche
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
28307 Bremen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .