zur Suche

Wien: Slowenisch (B.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Slowenisch" an der Universität Wien ist ein Lehramtsstudium mit dem Abschluss Bachelor of Education. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von acht Semestern ausgelegt und wird in Vollzeit angeboten. Es beginnt sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester und findet am Standort Wien statt. Ziel des Studiums ist die Vermittlung von Kenntnissen in der slowenischen Sprache sowie in den literarischen und kulturellen Aspekten des slowenischen Sprachraums. Es handelt sich um ein praxisorientiertes Lehramtsstudium, das die Studierenden auf den Unterricht im Sekundarbereich Allgemeinbildung vorbereitet. Die Universität Wien bietet im Rahmen des Studiengangs auch Möglichkeiten zur wissenschaftlichen Vertiefung und Kooperation mit regionalen Bildungseinrichtungen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Slowenisch" ist darauf ausgerichtet, Studierende umfassend in der slowenischen Sprache, Literatur und Kultur zu schulen. Der Studienaufbau umfasst grundlegende Sprachkursmodule, in denen die Sprachkompetenz in Wort und Schrift aufgebaut wird, sowie vertiefende Literatur- und Kulturveranstaltungen, die das Verständnis für die kulturellen Kontexte fördern. Das Studium gliedert sich in Pflichtmodule und Wahlpflichtfächer, wobei der Schwerpunkt auf Sprachpraxis, Literaturwissenschaft, Landeskunde sowie didaktischer Ausbildung liegt.

Das Curriculum beinhaltet auch praxisorientierte Lehrveranstaltungen, die den Unterrichtseinsatz in Schulen vorbereiten, sowie praktische Unterrichtsphasen im Rahmen von Schulpraktika. Für die Studierenden besteht die Möglichkeit, an Forschungsprojekten im Bereich der slawischen Kultur und Sprache mitzuwirken. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, wobei auch Kenntnisse in der slowenischen Sprache vertieft werden.

Der Studiengang wird ausschließlich in Wien angeboten, wobei enge Kooperationen mit slowenischen Hochschulen und Bildungseinrichtungen bestehen, um den internationalen Austausch zu fördern. Zudem umfasst das Programm spezielle Module zur Vermittlung von Lehrkompetenzen und pädagogischen Methoden, um die Studierenden optimal auf den Beruf im Schulwesen vorzubereiten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Slowenisch" können Tätigkeiten im Bildungsbereich, insbesondere im Sekundarstufenunterricht, aufnehmen. Zudem eröffnen sich Einsatzmöglichkeiten in kulturellen Institutionen, Verlagen, Übersetzungsbüros sowie in der internationalen Zusammenarbeit und in Organisationen, die kulturellen Austausch fördern. Der Studiengang legt einen Fokus auf die Vermittlung sprachlicher und kultureller Kompetenzen, die für die Arbeit in multikulturellen und internationalen Kontexten von Bedeutung sind.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
1010 Wien

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .