zur Suche

Köln: Sociology: Social and Economic Psychology (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Sociology: Social and Economic Psychology" an der Universität zu Köln ist ein konsekutives Masterprogramm, das auf einem abgeschlossenen Bachelorstudium aufbaut. Das Studium erstreckt sich über vier Semester und wird in Vollzeit angeboten. Es schließt mit dem akademischen Grad "Master of Science" ab und startet ausschließlich zum Wintersemester. Der Unterricht erfolgt in englischer Sprache. Der Standort des Studiengangs ist Köln. Das Programm legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Vermittlung sozial- und wirtschaftspsychologischer Theorien sowie deren praktische Anwendung in gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Kontexten. Es verbindet eine fundierte theoretische Ausbildung mit praktischen Elementen und integriert aktuelle Forschungsfelder der Sozial- und Wirtschaftspsychologie. Kooperationen mit Unternehmen und Forschungsinstituten ermöglichen praxisorientierte Projekte und Studienarbeiten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Masterstudiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl Pflicht- als auch Wahlpflichtmodule. Die Studieninhalte decken zentrale Themenbereiche wie Sozialpsychologie, Wirtschaftspsychologie, Forschungsmethoden, Statistik sowie angewandte Psychologie ab. Das Curriculum ist so gestaltet, dass die Studierenden eine breite methodische Kompetenz entwickeln, um komplexe soziale und wirtschaftliche Phänomene analysieren zu können. Neben den theoretischen Grundlagen werden praktische Fertigkeiten in der Datenerhebung und -auswertung vermittelt. Das Studium integriert regelmäßig praktische Bezüge durch Projektarbeiten, Fallstudien und Kooperationen mit Unternehmen. Lehrveranstaltungen finden überwiegend in Präsenz in Köln statt, wobei auch digitale Lehrformate eingesetzt werden. Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester, wobei die Studienorganisation auf eine flexible Gestaltung der Inhalte ausgelegt ist. Ein besonderer Fokus liegt auf der Entwicklung analytischer Fähigkeiten sowie der Fähigkeit, wissenschaftliche Fragestellungen eigenständig zu bearbeiten. Das Programm bietet zudem Spezialisierungsmöglichkeiten in Bereichen wie Wirtschaftspsychologie oder Sozialpsychologie, um individuelle Interessensschwerpunkte zu vertiefen.

Wichtige Inhalte:

  • Sozialpsychologie
  • Wirtschaftspsychologie
  • Forschungsmethoden
  • Statistik
  • Angewandte Psychologie

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über fundierte Kenntnisse in sozialen und wirtschaftlichen Zusammenhängen sowie methodische Kompetenzen in der empirischen Forschung. Sie sind qualifiziert für Tätigkeiten in verschiedenen Berufsfeldern, die analytisches Denken, empirische Methoden sowie interdisziplinäres Verständnis erfordern.

Typische Einsatzbereiche:

  • Consulting
  • Marktforschung
  • Personalentwicklung
  • Public Relations
  • Sozialplanung
  • Forschungseinrichtungen
  • Unternehmen im Bereich Human Resources oder Organisationsentwicklung
  • Öffentliche Verwaltung
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
50667 Köln

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .