zur Suche
Technische Hochschule Mittelhessen
Hochschulprofil Technische Hochschule Mittelhessen

Wetzlar: Softwaretechnologie (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Softwaretechnologie" wird an der Technische Hochschule Mittelhessen angeboten. Es handelt sich um einen Bachelor-Studiengang, der in der Regel 7 Semester umfasst und mit dem akademischen Grad Bachelor of Science abgeschlossen wird. Das Studium findet am Standort Wetzlar statt und wird in deutscher Sprache vermittelt. Der Studiengang ist als duales Studium konzipiert, wodurch die Studierenden sowohl an der Hochschule als auch in einem Unternehmen praktische Erfahrungen sammeln. Die THM ist eine etablierte Hochschule mit vielfältigen Kooperationsmöglichkeiten zwischen Wissenschaft und Wirtschaft.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Bachelor-Studiengang "Softwaretechnologie" legt den Fokus auf die Entwicklung, Anwendung und Betreuung von Softwarelösungen. Das Curriculum ist praxisorientiert gestaltet und verbindet theoretische Grundlagen mit praktischer Anwendung. Die Studienstruktur umfasst grundlegende Module in den Bereichen Programmierung, Softwareentwicklung, Algorithmen, Datenstrukturen, Datenbanken, Software-Engineering sowie Systemarchitekturen. Darüber hinaus werden vertiefende Inhalte in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Softwarequalität, Projektmanagement und IT-Sicherheit vermittelt.

Das Studium ist modular aufgebaut und kombiniert Präsenzveranstaltungen, selbstständiges Lernen sowie praktische Projektarbeiten. Durch die duale Ausrichtung sind enge Kooperationen mit Unternehmen integriert, die Praxisphasen und Projekttage ermöglichen. Der Studienbeginn erfolgt im Wintersemester, die Unterrichtssprache ist Deutsch. Die Hochschule bietet zudem spezielle Module und Projekte, die auf aktuelle Trends in der Softwareentwicklung eingehen, sowie Möglichkeiten zur Spezialisierung in Bereichen wie Cloud-Computing, Mobile Entwicklung oder Künstliche Intelligenz. Praxisorientierte Lehrformate wie Projektarbeiten, Laborübungen und industrienahe Forschungsprojekte sind integraler Bestandteil des Curriculums.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Softwaretechnologie" sind in vielfältigen Berufsfeldern gefragt. Typische Einsatzbereiche liegen in der Softwareentwicklung, im IT-Consulting, in der Systemadministration sowie im Projektmanagement für softwarebasierte Lösungen. Mögliche Tätigkeitsfelder umfassen die Entwicklung von Anwendungen, die Betreuung von IT-Infrastrukturen, das Requirements Engineering oder die Qualitätssicherung von Softwareprodukten. Aufgrund der praxisnahen Ausbildung bestehen gute Chancen auf eine Anstellung in Unternehmen der IT-Branche, in der Automobilindustrie, bei Technologiedienstleistern oder in der Forschung und Entwicklung.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
35576 Wetzlar

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .