zur Suche

Berlin: Sonderpädagogik (B.A.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang Sonderpädagogik an der HU Berlin ist ein vollständig in Vollzeit angebotener Studiengang mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts ab und findet am Standort Berlin statt. Es umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte und richtet sich an Studierende, die sich auf die Arbeit mit Menschen mit körperlichen, seelischen und geistigen Beeinträchtigungen vorbereiten möchten. Das Studium ist darauf ausgelegt, Studierende auf vielfältige pädagogische, betreuende und beratende Tätigkeiten im Bereich der Sonderpädagogik vorzubereiten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Das Studium der Sonderpädagogik an der HU Berlin bietet eine umfassende Ausbildung, die sowohl die Vermittlung von Fachwissen als auch die Entwicklung praktischer Kompetenzen umfasst. Es ist in der Regelstudienzeit von sechs Semestern strukturiert und wird in deutscher Sprache durchgeführt. Der Studiengang gliedert sich in Kern- und Zweifachmodule, wobei der Fokus auf der Förderung von Schülerinnen und Schülern mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen liegt.

Im Studium werden grundlegende Themen wie inklusive Pädagogik, Entwicklungspsychologie, Diagnostik, Förderkonzepte sowie rechtliche Rahmenbedingungen behandelt. Die Studieninhalte umfassen sowohl Theorieseminare, die die wissenschaftliche Fundierung sicherstellen, als auch praxisorientierte Module, die durch Praktika, Hospitationen und Projektarbeiten ergänzt werden.

Besondere Schwerpunkte liegen auf der Entwicklung von Förderstrategien, dem Umgang mit heterogenen Lerngruppen sowie der Zusammenarbeit mit Familien, Fachkräften und anderen Professionen. Die Lehrveranstaltungen finden überwiegend an der HU Berlin statt, wobei praktische Einsätze in Kooperation mit Schulen, Einrichtungen und Organisationen im Berliner Raum integriert sind.

Der Studiengang zeichnet sich durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis aus, um die Studierenden auf die vielfältigen Anforderungen im pädagogischen Alltag vorzubereiten. Zudem bestehen Kooperationen mit verschiedenen Institutionen, die den Praxisbezug stärken und spezielle Forschungsfelder im Bereich der inklusiven Bildung und Förderpädagogik abdecken.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Sonderpädagogik sind qualifiziert für Tätigkeiten im Bereich der Sonderpädagogik, inklusive Bildung sowie der Schul- und Heilpädagogik. Mögliche Berufsfelder umfassen die Arbeit an Förderschulen, integrative Schulen, pädagogische Beratungsstellen, ambulante und stationäre Betreuungseinrichtungen sowie Organisationen im Sozial- und Gesundheitswesen.

Darüber hinaus können Absolventinnen und Absolventen in der Frühförderung, im Bereich der Lernförderung, in der Heilpädagogik oder in der Erwachsenenbildung tätig werden. Der Studiengang bildet die Grundlage für weiterführende Qualifikationen und Spezialisierungen, beispielsweise im Rahmen eines Masterstudiums im Bereich der Sonderpädagogik oder verwandter Fachrichtungen.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
10115 Berlin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .