zur Suche

Köln: Sonderpädagogische Fachrichtung: FSP Körperliche und motorische Entwicklung (M.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Sonderpädagogische Fachrichtung: FSP Körperliche und motorische Entwicklung" an der Universität Köln ist ein konsekutives Master-Programm, das eine Regelstudienzeit von vier Semestern umfasst. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und befindet sich am Standort Köln. Es schließt mit dem Titel "Master of Education" ab. Ziel des Studiengangs ist es, Studierende auf Tätigkeiten im Bereich der Sonderpädagogik vorzubereiten, insbesondere im Umgang mit Schülerinnen und Schülern mit körperlichen, seelischen und geistigen Beeinträchtigungen. Das Studium ist sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester startbar und richtet sich an Studierende, die eine pädagogische Laufbahn im sonderpädagogischen Kontext anstreben.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt fundiertes Fachwissen und praktische Kompetenzen im Bereich der Sonderpädagogik, mit besonderem Fokus auf die körperliche und motorische Entwicklung von Menschen mit Behinderungen. Die Studieninhalte umfassen neben allgemeinen sonderpädagogischen Grundlagen auch vertiefte Kenntnisse in der Förderung und Unterstützung von Schülerinnen und Schülern mit körperlichen, geistigen und seelischen Beeinträchtigungen. Die Studierenden erlernen differenzierte Förderansätze, Unterrichtsgestaltung sowie den Umgang mit vielfältigen Beeinträchtigungsbildern.

Der Studienaufbau ist modularisiert und beinhaltet sowohl theoretische Lehrveranstaltungen als auch praktische Anteile, etwa in Form von Praktika oder Schulpraktika, die an verschiedenen Schulstandorten in Köln und Umgebung stattfinden. Das Curriculum ist interdisziplinär ausgerichtet und integriert Aspekte der Entwicklungspsychologie, Diagnostik, Didaktik sowie pädagogische und sozialpädagogische Methoden.

Besondere Schwerpunkte liegen auf der Förderung der motorischen Entwicklung sowie der Gestaltung inklusiver Bildungsangebote. Das Studium setzt auf eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis und bietet Kooperationen mit pädagogischen Einrichtungen und Schulen in Köln. Lehrformate umfassen Vorlesungen, Seminare, praktische Übungen sowie digitale Lehr- und Lernangebote. Die Universität Köln legt zudem Wert auf eine breit gefächerte Ausbildung, die zukünftige Lehrkräfte, Erzieherinnen und Betreuerinnen optimal auf die vielfältigen Anforderungen im sonderpädagogischen Bereich vorbereitet.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert für Tätigkeiten im Bereich der inklusiven Bildung, in schulischen und außerschulischen Einrichtungen sowie in sozialen und pädagogischen Institutionen. Typische Einsatzfelder sind Förderzentren, integrative Schulen, therapeutische Praxen sowie Beratungsstellen für Menschen mit Behinderungen. Die erworbenen Kompetenzen qualifizieren für eine Tätigkeit als Sonderpädagogin oder Sonderpädagoge, Erzieherin oder Erzieher sowie Betreuerin oder Betreuer in unterschiedlichen pädagogischen Kontexten. Zudem besteht die Möglichkeit, in der Bildungsplanung, Diagnostik oder in der Weiterentwicklung inklusiver Bildungsangebote tätig zu werden.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
50667 Köln

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .