zur Suche
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Hochschulprofil Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Oldenburg (Oldenburg): Sonderpädagogik (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Sonderpädagogik an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ist ein konsekutives Bachelor-Programm mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts ab und wird in Vollzeit angeboten. Es befindet sich am Standort Oldenburg und ist darauf ausgerichtet, Studierende auf vielfältige Tätigkeiten im Bereich der inklusiven Bildung und Sonderpädagogik vorzubereiten. Das Studienangebot zeichnet sich durch eine praxisnahe Ausrichtung und eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis aus.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt fundiertes Wissen in den Bereichen der Sonderpädagogik, wobei ein besonderer Fokus auf die Gestaltung gezielter Bildungsangebote für Menschen mit körperlichen, seelischen und geistigen Beeinträchtigungen liegt. Studierende lernen, unterschiedliche Schüler mit vielfältigen Bedürfnissen zu fördern und entsprechend ihrer individuellen Fähigkeiten zu unterrichten. Das Studium ist als Zwei-Fächer-Bachelor konzipiert, wobei Haupt- und Nebenfächer sowie Erst- oder Zweitfachkombinationen gewählt werden können.

Der Studienaufbau umfasst in der Regel Pflichtmodule in den Bereichen Pädagogik, Psychologie, Diagnostik, Inklusionspädagogik sowie praktische Anteile, die durch Praktika und projektbezogene Lernformen ergänzt werden. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Studienmodell integriert sowohl theoretische Lehrveranstaltungen wie Vorlesungen und Seminare als auch praktische Übungen und Praktika, die an verschiedenen Standorten der Universität durchgeführt werden. Die Hochschule legt besonderen Wert auf die Verbindung von wissenschaftlicher Fundierung und Praxisnähe, um die Studierenden optimal auf Tätigkeiten im Bildungs- und Betreuungsbereich vorzubereiten.

Relevante Forschungsschwerpunkte liegen in inklusiver Bildung, Förderpädagogik sowie der Entwicklung innovativer pädagogischer Konzepte im Umgang mit besonderen Bedürfnissen. Zudem bestehen Kooperationen mit Einrichtungen der Behindertenhilfe und sozialen Organisationen, die praxisorientierte Ausbildung und angewandte Forschung fördern.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Sonderpädagogik sind qualifiziert, in verschiedenen pädagogischen, sozialen und betreuenden Berufsfeldern tätig zu werden. Typische Einsatzbereiche umfassen die Arbeit in integrativen und Förderschulen, heilpädagogischen Einrichtungen, Beratungsstellen sowie in der Behindertenhilfe. Zudem bestehen Beschäftigungsmöglichkeiten in der Jugendhilfe, im sozialen Dienst sowie in der Erwachsenenbildung. Das Studium bietet eine solide Basis für Tätigkeiten, die eine inklusive und individuelle Begleitung von Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen erfordern, und ermöglicht zudem den Einstieg in weiterführende Studiengänge im Bereich der Sonderpädagogik oder Sozialarbeit.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
26121 Oldenburg (Oldenburg)

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .