zur Suche

Kiel: Soziale Arbeit (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Soziale Arbeit" an der Fachhochschule Kiel ist ein praxisorientierter Bachelor-Studiengang, der auf die Übernahme verantwortungsvoller Aufgaben im Sozialwesen vorbereitet. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und dauert in der Regel sechs Semester. Es führt zum Abschluss "Bachelor of Arts" und ist an den Standort Kiel gebunden. Das Studium beginnt sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester. Es ist so gestaltet, dass es eine ausgewogene Verbindung von theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung bietet, um die Studierenden optimal auf berufliche Tätigkeiten in der Sozialarbeit vorzubereiten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine strukturierte Studienorganisation, die sowohl fachwissenschaftliche Inhalte als auch praktische Anteile integriert. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Curriculum ist auf die Vermittlung umfassender Kenntnisse im Bereich der Sozialen Arbeit ausgerichtet, einschließlich sozialwissenschaftlicher Theorien, Methoden und rechtlicher Grundlagen. Typische Module decken Themenfelder wie Sozialpädagogik, Psychologie, Recht, Ethik, Management im Sozialwesen sowie Interventionstechniken ab. Ergänzend dazu beinhaltet der Studiengang praktische Phasen, die in Einrichtungen für Senioren, Kinder oder Jugendliche absolviert werden, um die Studierenden auf die Anforderungen der Berufspraxis vorzubereiten. Die Hochschule kooperiert mit verschiedenen sozialen Einrichtungen, um praxisnahe Studieninhalte und realitätsnahe Erfahrungen zu gewährleisten. Die Lehrveranstaltungen bestehen aus Vorlesungen, Seminaren, Übungen und praktischen Einsätzen, die im Studienverlauf integriert sind. Zudem werden Module zur Entwicklung von sozialen und kommunikativen Kompetenzen sowie Projektarbeiten angeboten.

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Soziale Arbeit" eröffnen sich vielfältige Berufsfelder im sozialen Bereich. Typische Tätigkeitsfelder sind die Arbeit in Einrichtungen für Senioren, Kinder- und Jugendhilfe, Beratungsstellen, soziale Dienste sowie in der Leitung und Organisation sozialer Institutionen. Die Berufsaussichten gelten als vielversprechend, insbesondere in Anbetracht des steigenden Bedarfs an qualifiziertem Personal in sozialen Organisationen. Nach Abschluss des Studiums können die Absolventinnen und Absolventen in unterschiedlichen sozialen Einrichtungen Verantwortung übernehmen oder weiterführende Qualifikationen anstreben, etwa in der Sozialmanagement oder in spezialisierten Fachgebieten.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
24103 Kiel

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .