zur Suche

Wiesbaden: Soziale Arbeit: Gesundheit, Soziales Recht & Soziales Management (B.A./LL.B.) (Bachelor)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Soziale Arbeit: Gesundheit, Soziales Recht & Soziales Management (B.A./LL.B.)" an der Hochschule RheinMain in Wiesbaden ist ein praxisorientiertes Studium, das auf eine vielfältige Tätigkeit im Sozialwesen vorbereitet. Das Studium vermittelt sowohl theoretisches Fachwissen als auch praktische Kompetenzen und eröffnet Studierenden vielfältige Berufsperspektiven im sozialen Bereich. Es ist so konzipiert, dass es sowohl den Bachelor of Arts als auch den Bachelor of Laws abschließt, wobei die Regelstudienzeit sieben Semester beträgt. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und beginnt sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang gliedert sich in drei inhaltliche Schwerpunkte: Gesundheit, Soziales Recht sowie Soziales Management. Jeder Schwerpunkt ist auf sieben Semester ausgelegt, wobei die Studierenden je nach Interesse und Zielsetzung einen Schwerpunkt wählen können. Die Studienstruktur umfasst eine Kombination aus Pflichtmodulen, Wahlpflichtfächern sowie Praxisphasen, die praktische Erfahrungen in verschiedenen sozialen Einrichtungen ermöglichen. Die Lehrveranstaltungen finden in deutscher Sprache statt und werden in Wiesbaden an den dortigen Standorten der Hochschule RheinMain durchgeführt.

Im Studium werden sowohl fachliche Grundlagen als auch spezielle Kenntnisse vermittelt, die für leitende Tätigkeiten im sozialen Sektor erforderlich sind. Dazu gehören Module zu sozialen Theorien, Rechtssystemen, Managementmethoden sowie Gesundheitsförderung. Besonderer Wert wird auf die Verbindung von Theorie und Praxis gelegt, was durch Kooperationen mit sozialen Einrichtungen und Praxisprojekte realisiert wird. Die Hochschule RheinMain bietet zudem forschungsorientierte Ansätze im Bereich Sozialmanagement und Gesundheit, um die wissenschaftliche Fundierung des Studiums zu stärken.

Wichtige Inhalte:

  • Sozialtheorien und -modelle
  • Rechtssysteme und soziale Gesetze
  • Managementmethoden im sozialen Bereich
  • Gesundheitsförderung und Prävention
  • Praxisphasen in sozialen Einrichtungen
  • Forschungsansätze im Sozialmanagement und Gesundheit

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über die Qualifikation, in verschiedenen sozialen Einrichtungen Verantwortung zu übernehmen, beispielsweise in der Betreuung und Beratung von Senioren, Kindern oder Jugendlichen.

Typische Einsatzbereiche:

  • Soziale Dienste
  • Gesundheitsorganisationen
  • Jugendämter
  • Gemeinnützige Organisationen
  • Beratungsstellen
  • Leitende Positionen im Sozial- und Gesundheitswesen
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
55246 Wiesbaden

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .