zur Suche

Wien: Geschichte und politische Bildung (M.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Master-Studiengang "Geschichte und politische Bildung" an der Universität Wien ist ein Lehramtsstudium, das auf die Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern für die Sekundarstufe allgemeinbildender Schulen ausgerichtet ist. Das Studium hat eine Regelstudienzeit von vier Semestern, ist vollzeitlich konzipiert und führt zum Abschluss "Master of Education". Es wird in Wien angeboten und richtet sich an Studierende, die sich für gesellschaftliche Zusammenhänge, historische Entwicklungen sowie politische Prozesse interessieren und diese Kompetenzen in der schulischen Bildung vermitteln möchten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl fachwissenschaftliche als auch fachdidaktische Inhalte. Die Studienorganisation folgt einem konsekutiven Modell, das eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis vorsieht. Die Studienperioden sind auf vier Semester ausgelegt, wobei die Studienplätze sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester starten können. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Die Lehrveranstaltungen finden hauptsächlich in Wien statt, wobei auch praktische Elemente integriert sind, um die Vermittlung politischer und historischer Kompetenzen zu fördern.

Im Studium werden Kernbereiche wie die Geschichte, Politik, Gesellschaftswissenschaften sowie die Fachdidaktik behandelt. Es umfasst Module zu gesellschaftlichen Strukturen, politischen Systemen, historischen Entwicklungen sowie Unterrichtsmethoden für die Sekundarstufe. Besondere Schwerpunkte liegen auf der Vermittlung eines kritischen Verständnisses gesellschaftlicher Zusammenhänge und der Förderung von analytischen Fähigkeiten. Das Studienmodell beinhaltet Seminare, Vorlesungen, praktische Unterrichtsanteile und Projektarbeiten. Das Studium zeichnet sich durch eine praxisorientierte Ausgestaltung aus, um den Fokus auf die schulische Berufspraxis zu legen. Zudem bestehen Kooperationen mit Schulen und Bildungseinrichtungen, die Möglichkeiten für Praktika und praxisbezogene Projekte bieten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Geschichte und politische Bildung" sind qualifiziert, als Lehrkräfte an Sekundarschulen im Fach Geschichte und Politik zu unterrichten. Darüber hinaus eröffnen sich Berufsmöglichkeiten in der Bildungsadministration, in der Erwachsenenbildung sowie in pädagogischen Organisationen. Die im Studium erworbenen Kompetenzen in der Vermittlung gesellschaftlicher und politischer Inhalte sind zudem in Tätigkeiten im Bereich der politischen Bildung, in NGOs oder in öffentlichen Institutionen gefragt.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
1010 Wien

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .