zur Suche

Graz: Sozialpädagogik (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Sozialpädagogik" an der Universität Graz ist ein vollzeitliches Masterprogramm mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad "Master of Arts" ab und wird ausschließlich in deutscher Sprache angeboten. Es richtet sich an Studierende, die eine professionelle Qualifikation in der sozialpädagogischen Arbeit anstreben, um Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen zu unterstützen. Das Programm ist auf den Standort Graz fokussiert und legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Vermittlung theoretischer und praktischer Kenntnisse im Bereich der sozialen Arbeit.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang bietet eine systematische Ausbildung in den zentralen Disziplinen der Sozialpädagogik, wie Psychologie, Soziologie und Rechtswissenschaften. Ziel ist es, Studierende auf die vielfältigen Tätigkeitsfelder in der sozialen Unterstützung vorzubereiten. Das Curriculum umfasst sowohl grundlegende als auch vertiefende Module, die Inhalte wie Entwicklungspsychologie, Sozialrecht, Beratungstechniken, Präventionsarbeit sowie Methoden der sozialen Intervention abdecken. Es besteht die Möglichkeit, Spezialisierungen in Fachbereichen wie Jugendhilfe, Drogenberatung oder Obdachlosenhilfe zu wählen, um die Studieninhalte an individuelle Interessen anzupassen. Das Studium integriert praktische Phasen, die in Organisationen wie Jugendämtern, Beratungsstellen oder sozialen Einrichtungen absolviert werden, um die erlernten Kenntnisse praktisch umzusetzen. Lehrveranstaltungen finden in Präsenzform an den Standorten der Universität Graz statt. Zudem sind interdisziplinäre Projekte und Kooperationen mit sozialen Einrichtungen Teil des Studienkonzepts. Ergänzend werden Methoden- und Projektarbeiten sowie praxisorientierte Seminare angeboten, um die Kompetenzen der Studierenden gezielt zu fördern.

Wichtige Inhalte:

  • Entwicklungspsychologie
  • Sozialrecht
  • Beratungstechniken
  • Präventionsarbeit
  • Methoden der sozialen Intervention
  • Spezialisierungen in Jugendhilfe, Drogenberatung, Obdachlosenhilfe

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Sozialpädagogik" sind qualifiziert, in verschiedenen sozialen Arbeitsfeldern tätig zu werden. Typische Einsatzbereiche umfassen die Jugendhilfe, die Drogenberatung, die Betreuung von Menschen in Obdachlosenheimen sowie in anderen sozialen Einrichtungen. Die Karrierechancen bestehen in der Arbeit mit unterschiedlichsten Zielgruppen, in der Beratung, im Case Management sowie in der Projektentwicklung und -leitung. Durch die breite akademische und praktische Ausbildung sind Absolventinnen und Absolventen gut auf leitende Funktionen im sozialen Bereich vorbereitet. Sie können sowohl in gemeinnützigen Organisationen als auch in öffentlichen Institutionen tätig sein.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
8010 Graz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .