zur Suche

Tübingen: Sozialpädagogik/Pädagogik und allgemeinbildendes Fach (B.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Sozialpädagogik/Pädagogik und allgemeinbildendes Fach" an der Universität Tübingen ist ein Bachelor-Studium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Education ab. Es richtet sich insbesondere auf die Ausbildung von Lehrkräften für das Lehramt an berufsbildenden Schulen, wobei der Studienbeginn stets im Wintersemester erfolgt. Das Studienprogramm ist standortgebunden in Tübingen angesiedelt und legt besonderen Wert auf eine fundierte pädagogische Ausbildung.

Das Studienangebot wurde bereits mehrfach bewertet und weist eine durchschnittliche Bewertung von 3,8 Sternen auf, was leicht unter dem Durchschnitt der Universität liegt. Besonders gute Bewertungen erhielten die Bereiche Literaturzugang, Dozenten und Ausstattung.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten, um Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen zu unterstützen. Der Studienaufbau ist modular gestaltet und integriert Inhalte aus den Bereichen Psychologie, Soziologie sowie Rechtswissenschaften, um eine interdisziplinäre Perspektive zu gewährleisten. Das Studium umfasst sowohl theoretische Lehrveranstaltungen als auch praktische Anteile, die den Studierenden ermöglichen, ihre Kompetenzen in realen pädagogischen und sozialen Kontexten zu erproben.

Wichtige Inhalte:

  • Vorlesungen, Seminare, Praktika und Projektarbeiten
  • Pädagogische, soziale und rechtliche Kompetenzen
  • Praxisorientierte Angebote wie Praktika in Einrichtungen der Jugendhilfe, Drogenberatung oder Obdachlosenheime
  • Interdisziplinäre Inhalte aus Psychologie, Soziologie und Rechtswissenschaften

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule: Die Hochschule kooperiert mit verschiedenen sozialen Einrichtungen, um den Praxisbezug zu stärken. Das Studium wird ausschließlich in deutscher Sprache durchgeführt.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert, in vielfältigen Feldern des sozialen und pädagogischen Bereichs tätig zu werden. Typische Einsatzgebiete umfassen die Jugendhilfe, die Sozialarbeit in Einrichtungen der Obdachlosenhilfe, Drogenberatung sowie in anderen sozialen Diensten.

Typische Berufsfelder:

  • Jugendhilfe
  • Sozialarbeit in Einrichtungen der Obdachlosenhilfe
  • Drogenberatung
  • Soziale Dienste
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
72076 Tübingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .