zur Suche

Berlin: Sozialwissenschaften (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang "Sozialwissenschaften" an der Humboldt-Universität zu Berlin ist ein interdisziplinärer Studiengang, der sich mit den Strukturen, Bedingungen und Formen des menschlichen Zusammenlebens beschäftigt. Das Studium wird in Vollzeit angeboten, erfolgt in deutscher Sprache und hat eine Regelstudienzeit von sechs Semestern. Es endet mit dem akademischen Grad "Bachelor of Arts". Der Studiengang ist in Berlin verortet und legt einen Schwerpunkt auf die Vermittlung grundlegender sozialwissenschaftlicher Theorien, Methoden und Forschungsansätze.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Sozialwissenschaften" an der HU Berlin folgt einem modularen Aufbau, der eine breite interdisziplinäre Ausbildung ermöglicht. Das Studium ist als Mono-Fach-Bachelor gestaltet, kann jedoch durch ein Zweitfach ohne Lehramtsoption ergänzt werden. Die Lehrveranstaltungen finden ausschließlich in deutscher Sprache statt. Die Studieninhalte umfassen zentrale Themenfelder wie Gesellschaftstheorien, Sozialstrukturen, politische Prozesse, kulturelle Einflüsse sowie wirtschaftliche Zusammenhänge. Typische Module bestehen aus Einführungsveranstaltungen, methodischen Seminaren, vertiefenden Forschungspraktika sowie spezifischen Wahlpflichtbereichen, die eine Spezialisierung in Bereichen wie Soziologie, Politikwissenschaft oder Pädagogik ermöglichen.

Der Studiengang zeichnet sich durch eine praxisorientierte Ausrichtung aus, die durch Projektarbeiten, Forschungspraktika und Kooperationen mit sozialen Einrichtungen ergänzt wird. Die Lehrveranstaltungen werden in Präsenzform an den Standorten der HU Berlin durchgeführt, wobei auch moderne Lehrformate wie Blended Learning zum Einsatz kommen. Besonderes Augenmerk liegt auf der Vermittlung empirischer Forschungsmethoden und analytischer Kompetenzen. Zudem bestehen Kooperationen mit verschiedenen Forschungsinstituten und gesellschaftlichen Organisationen, die den Studierenden praxisnahe Einblicke bieten.

Wichtige Inhalte:

  • Gesellschaftstheorien
  • Sozialstrukturen
  • Politische Prozesse
  • Kulturelle Einflüsse
  • Wirtschaftliche Zusammenhänge
  • Methoden der empirischen Sozialforschung
  • Forschungspraktika

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Sozialwissenschaften" verfügen über eine breite Qualifikation, die sie für Tätigkeiten in verschiedenen gesellschaftlichen und politischen Bereichen befähigt. Mögliche Berufsfelder umfassen die Arbeit in sozialen Organisationen, kommunalen Verwaltungen, NGOs, Forschungsinstituten sowie in der Öffentlichkeitsarbeit und im Policy-Making. Die Studieninhalte bereiten zudem auf eine wissenschaftliche Laufbahn oder eine weiterführende akademische Ausbildung vor. Die interdisziplinäre Ausrichtung eröffnet vielfältige Einsatzmöglichkeiten, insbesondere in Berufen, die analytische, kommunikative und organisatorische Kompetenzen erfordern.

  • Soziale Organisationen
  • Kommunale Verwaltungen
  • NGOs
  • Forschungsinstitute
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Policy-Making
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
10115 Berlin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .