zur Suche

Berlin: Research Training Program in Social Science (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Research Training Program in Social Science" an der Humboldt-Universität zu Berlin ist ein zweisemestriges Masterprogramm, das in Vollzeit angeboten wird. Das Studium beginnt jeweils im Wintersemester und schließt mit dem Titel "Master of Arts" ab. Die Unterrichtssprache ist Englisch. Der Standort des Studiengangs befindet sich in Berlin. Das Programm richtet sich an Studierende, die ihre wissenschaftlichen Fähigkeiten im Bereich der Sozialwissenschaften vertiefen möchten. Es legt besonderen Wert auf eine interdisziplinäre Herangehensweise und bietet Einblicke in die Strukturen, Bedingungen und Formen menschlichen Zusammenlebens.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist in zwei Semester gegliedert und verfolgt einen forschungsorientierten Ansatz, der auf die Vermittlung methodischer Kompetenzen und die eigenständige Durchführung von Forschungsprojekten abzielt. Die Studieninhalte umfassen theoretische und methodische Module aus verschiedenen Disziplinen der Sozialwissenschaften, darunter Soziologie, Politikwissenschaften und Pädagogik. Die Lehrveranstaltungen finden in englischer Sprache statt und sind sowohl an der HU Berlin vor Ort als auch in digitalen Formaten möglich, um eine flexible Studienorganisation zu gewährleisten.

Der Studiengang beinhaltet praxisnahe Elemente, die die Anwendung wissenschaftlicher Methoden in realen Forschungsprojekten fördern. Zudem bestehen Kooperationen mit externen Forschungseinrichtungen und Organisationen, um den Studierenden Zugang zu aktuellen Forschungsfeldern und praktischen Erfahrungen zu ermöglichen. Das Programm ist darauf ausgelegt, die Studierenden auf eine wissenschaftliche Laufbahn oder Tätigkeiten in Forschung, Politikberatung, NGOs, Bildungsinstitutionen und anderen gesellschaftlichen Bereichen vorzubereiten.

Wichtige Inhalte:

  • Theoretische Module aus Sozialwissenschaften (z.B. Soziologie, Politikwissenschaften, Pädagogik)
  • Methodische Kompetenzen und Forschungsdesigns
  • Eigenständige Durchführung von Forschungsprojekten
  • Praxisnahe Forschungsprojekte und praktische Anwendung wissenschaftlicher Methoden
  • Kooperationen mit externen Forschungseinrichtungen und Organisationen

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Programms sind qualifiziert, in Forschungsinstituten, öffentlichen Institutionen, Nichtregierungsorganisationen sowie in der akademischen Lehre tätig zu werden. Die erworbenen Forschungs- und Methodenskills eröffnen Karrieremöglichkeiten in Bereichen wie Sozialforschung, Politikberatung, Bildungsmanagement und internationalen Organisationen. Das Studium legt somit die Grundlage für eine wissenschaftliche Karriere oder eine Tätigkeit in praxisorientierten Forschungs- und Analysefeldern.

Typische Einsatzbereiche:

  • Forschungsinstitute
  • Öffentliche Institutionen
  • Nichtregierungsorganisationen (NGOs)
  • Akademische Lehre
  • Politikberatung
  • Bildungsmanagement
  • Internationale Organisationen
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
10115 Berlin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .