zur Suche

Bielefeld: Sozialwissenschaften (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Sozialwissenschaften" an der Universität Bielefeld ist ein interdisziplinärer Bachelor-Studiengang, der eine Regelstudienzeit von sechs Semestern umfasst und mit dem Abschluss "Bachelor of Arts" endet. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und findet am Standort Bielefeld statt. Es richtet sich an Studierende, die die vielfältigen Strukturen und Bedingungen des menschlichen Zusammenlebens sowie die Wechselwirkungen zwischen Kultur, Politik und Wirtschaft verstehen möchten. Der Studiengang legt besonderen Wert auf die Vermittlung wissenschaftlicher Grundlagen in den Bereichen Soziologie, Politikwissenschaften und Pädagogik und zeichnet sich durch eine interdisziplinäre Ausrichtung aus. Die Studiengänge in Sozialwissenschaften sind häufig mit Praxisbezügen und methodischen Schwerpunkten verbunden, um eine fundierte Basis für vielfältige Berufsfelder zu schaffen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst ein Kernfach, das in der Regel über sechs Semester studiert wird. Das Studium ist grundsätzlich in Vollzeit organisiert und beginnt im Wintersemester. Es besteht aus einer Mischung aus Vorlesungen, Seminaren, Übungen und praktischen Übungen, die in deutscher Sprache durchgeführt werden. Die Studieninhalte decken ein breites Spektrum sozialwissenschaftlicher Disziplinen ab, wobei die Schwerpunkte auf gesellschaftlichen Strukturen, politischen Prozessen sowie kulturellen und wirtschaftlichen Einflüssen liegen. Die Module beinhalten auch methodische Kompetenzen, die für die empirische Forschung notwendig sind, sowie interdisziplinäre Ansätze. Nebenfächer und Spezialisierungen sind möglich, um individuelle Interessensschwerpunkte zu setzen. Das Studium bietet zudem die Möglichkeit, Praxisphasen, z. B. durch Praktika oder Kooperationsprojekte mit gesellschaftlichen Institutionen, zu integrieren. Die Universität Bielefeld ist bekannt für ihre forschungsorientierten Lehrangebote, die Studierenden aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen näherbringen.

Wichtige Inhalte:

  • Gesellschaftliche Strukturen
  • Politische Prozesse
  • Kulturelle Einflüsse
  • Wirtschaftliche Zusammenhänge
  • Methoden der empirischen Sozialforschung
  • Interdisziplinäre Ansätze

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Sozialwissenschaften" verfügen über eine breite methodische und theoretische Grundlage, die sie für Tätigkeiten in vielfältigen Berufsfeldern qualifiziert. Typische Einsatzbereiche sind soziale Dienste, Bildungs- und Kultureinrichtungen, politische Organisationen, NGOs, öffentliche Verwaltungen sowie Marktforschung und Medien. Die erlernten Analysefähigkeiten, das Verständnis gesellschaftlicher Zusammenhänge sowie die Fähigkeit zur interdisziplinären Problemlösung eröffnen Karrieremöglichkeiten in Beratung, Projektmanagement, Öffentlichkeitsarbeit sowie in wissenschaftlichen oder administrativen Tätigkeiten. Zudem bildet der Studiengang eine solide Basis für weiterführende Studien, beispielsweise in Master-Programmen der Sozialwissenschaften oder verwandter Fachrichtungen.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
33607 Bielefeld

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .