zur Suche

Hamburg: Sozialwissenschaften (B.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Sozialwissenschaften" an der Universität Hamburg ist ein Bachelor-Studium, das auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt ist. Es wird in Vollzeit angeboten und endet mit dem akademischen Grad Bachelor of Education. Das Studium befindet sich am Standort Hamburg und richtet sich insbesondere auf die Qualifikation für den Lehramtsbereich. Es ist interdisziplinär ausgerichtet und deckt eine Vielzahl gesellschaftlicher Themen ab.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt fundierte Kenntnisse in den Bereichen Sozialwissenschaften, mit Schwerpunkt auf Soziologie, Politikwissenschaften und Pädagogik. Das Curriculum ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Die Lehrveranstaltungen finden ausschließlich in deutscher Sprache statt. Das Studium ist auf die Lehrämter R (Realschule), H (Hauptschule), G (Gymnasium) sowie berufsbildende Schulen ausgerichtet, wobei die Regelstudienzeit bei sechs Semestern liegt.

Wichtige Inhalte:

  • Einführungs- und Grundlagemodule in Sozialwissenschaften
  • Spezialisierungen in Gesellschaftstheorie, politische Systeme, Bildungsprozesse und empirische Methoden
  • Praxisorientierte Komponenten wie Praktika und Projektarbeiten
  • Interdisziplinäre Vermittlung gesellschaftlicher Themen

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule: Die Universität Hamburg pflegt Kooperationen mit gesellschaftlichen Institutionen und bietet studienbegleitende Praxisphasen an, um die Berufsorientierung zu stärken. Die Lehrveranstaltungen werden in Präsenz an den Campusstandorten in Hamburg durchgeführt, wobei Wahlmöglichkeiten für ergänzende online-gestützte Formate bestehen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Sozialwissenschaften" sind qualifiziert für Tätigkeiten in Bildungsinstitutionen, öffentlichen Verwaltungen, NGOs, Forschungsinstituten sowie in der Politikberatung. Das Studium legt die Grundlage für eine Laufbahn im Bildungsbereich, in der Sozialarbeit, in der politischen Kommunikation oder in der gesellschaftlichen Forschung.

Typische Einsatzbereiche:

  • Bildungssektor (Lehramt, Schulsozialarbeit)
  • Öffentliche Verwaltung
  • Nichtregierungsorganisationen (NGOs)
  • Forschungsinstitute
  • Politikberatung
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
20095 Hamburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .