zur Suche

Hamburg: Sozialwissenschaften (M.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Sozialwissenschaften" an der Universität Hamburg ist ein konsekutiver Master-Studiengang mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad "Master of Education" ab und wird in Vollzeit angeboten. Es richtet sich insbesondere an Studierende, die eine Lehrtätigkeit im sozialwissenschaftlichen Fachbereich anstreben, beispielsweise im Rahmen des Lehramts für Gymnasium, Gesamtschule, Sonderpädagogik oder berufsbildende Schulen. Das Studium startet ausschließlich im Wintersemester und findet überwiegend an den Standorten in Hamburg statt.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt fundierte Kenntnisse in den Disziplinen der Sozialwissenschaften, zu denen Fächer wie Soziologie, Politikwissenschaften und Pädagogik zählen. Das Curriculum ist interdisziplinär ausgerichtet und legt einen Schwerpunkt auf die Analyse gesellschaftlicher Strukturen, Bedingungen und Formen des menschlichen Zusammenlebens. Die Studienorganisation erfolgt in Modulen, die sowohl theoretische als auch praxisbezogene Inhalte abdecken. Typische Module umfassen beispielsweise Grundlagen der Sozialwissenschaften, Methodik, Didaktik, Gesellschaftspolitik sowie fachdidaktische Aspekte für den Unterricht.

Der Studiengang ist so konzipiert, dass neben wissenschaftlichen Theorien auch praktische Kompetenzen vermittelt werden, um Lehrkräfte auf den Unterricht in verschiedenen Schulformen vorzubereiten. Praxiselemente, wie Schulpraktika, sind integraler Bestandteil des Studiums. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, wobei auch Kooperationen mit Schulen und Forschungsinstituten in Hamburg bestehen, um praxisorientierte Lehrveranstaltungen und Projekte zu ermöglichen.

Das Studienmodell bietet die Möglichkeit zur Spezialisierung innerhalb des Lehramts, etwa im Bereich Sonderpädagogik oder Berufsbildende Schulen. Neben Präsenzveranstaltungen kommen auch seminaristische Lehrformate und Projektarbeiten zum Einsatz, um eine umfassende Qualifikation im wissenschaftlichen und pädagogischen Kontext zu gewährleisten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Sozialwissenschaften" mit Lehramtsoption sind qualifiziert für den Unterricht in verschiedenen Schulformen und Fächern im sozialwissenschaftlichen Bereich. Sie finden Einsatzmöglichkeiten im Schuldienst an Gymnasien, Gesamtschulen, Förderschulen sowie berufsbildenden Schulen. Darüber hinaus eröffnet das Studium auch Zugang zu Tätigkeiten in Bildungsadministration, Bildungsberatung, Forschungseinrichtungen und Organisationen, die im gesellschaftlichen Bereich tätig sind. Durch die interdisziplinäre Ausrichtung und die praxisorientierte Ausbildung sind die Absolventinnen und Absolventen gut auf die vielfältigen Anforderungen im Bildungs- und Gesellschaftssektor vorbereitet.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
20095 Hamburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .