Auf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Knowledge and Society" an der Universität Köln ist ein Master-Studium mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und beginnt sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester. Es führt zum Abschluss "Master of Arts" und wird in englischer Sprache unterrichtet. Der Standort des Studiums ist Köln. Das Programm bietet eine interdisziplinäre Ausbildung, die gesellschaftliche Zusammenhänge sowie kulturelle, politische und wirtschaftliche Einflüsse auf das menschliche Zusammenleben thematisiert. Es legt besonderen Wert auf die Vermittlung methodischer Kompetenzen in den Sozialwissenschaften und fördert die kritische Analyse gesellschaftlicher Prozesse.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang "Knowledge and Society" vermittelt eine fundierte interdisziplinäre Ausbildung in den Sozialwissenschaften, wobei die Inhalte auf die Analyse gesellschaftlicher Strukturen und Prozesse ausgerichtet sind. Der Studienaufbau umfasst in der Regel vier Semester, die sich auf Pflicht- und Wahlmodule verteilen. Zu den Kernfächern zählen Theorien und Methoden der Sozialwissenschaften, politische, kulturelle und wirtschaftliche Zusammenhänge sowie Fragen der gesellschaftlichen Entwicklung. Es besteht die Möglichkeit, Spezialisierungen innerhalb des Studiengangs vorzunehmen, beispielsweise im Bereich Politikwissenschaft, Soziologie oder Pädagogik, wobei die Wahl der Module die individuelle Profilbildung unterstützt. Das Studium umfasst sowohl Präsenzveranstaltungen in Köln als auch selbstständiges Arbeiten und Projektarbeiten. Lehrformate sind Vorlesungen, Seminare, Gruppenarbeiten und praktische Übungen. Zudem bestehen Kooperationen mit Forschungsinstituten und Praxispartnern, die praxisorientierte Elemente und Forschungsprojekte in das Curriculum integrieren. Der Studiengang legt Wert auf eine wissenschaftliche Ausbildung, die die Studierenden auf Tätigkeiten in Forschung, Bildung, öffentlichen Institutionen, NGOs und Beratung vorbereitet.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Knowledge and Society" sind in vielfältigen Berufsfeldern tätig. Mögliche Einsatzbereiche umfassen die Forschung und Wissenschaft, die Arbeit in sozialen, kulturellen sowie politischen Organisationen, öffentliche Verwaltung, NGOs sowie Beratungs- und Kommunikationsagenturen. Der Abschluss qualifiziert für Tätigkeiten, die eine Analyse gesellschaftlicher Strukturen, die Entwicklung von Strategien im sozialen Bereich oder die Gestaltung von Bildungs- und Kulturprogrammen erfordern. Durch die interdisziplinäre Ausrichtung und die methodische Kompetenz eröffnen sich zudem Karrieremöglichkeiten in der internationalen Zusammenarbeit, im Projektmanagement sowie in der politischen Bildungsarbeit.