zur Suche

Siegen: Sozialwissenschaften (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang "Sozialwissenschaften" an der Universität Siegen ist eine interdisziplinäre akademische Ausbildung, die sich mit den Strukturen, Bedingungen und Formen des menschlichen Zusammenlebens befasst. Das Studium vermittelt Kenntnisse über gesellschaftliche Prozesse, politische Systeme, wirtschaftliche Zusammenhänge sowie pädagogische Aspekte. Es wird sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit angeboten und richtet sich an Studierende, die die gesellschaftlichen Wechselwirkungen und deren Einfluss auf Individuen und Gruppen verstehen möchten. Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester im Vollzeitmodell, bei Teilzeitstudium kann sie bis zu zwölf Semester betragen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist so konzipiert, dass er eine breite interdisziplinäre Perspektive auf gesellschaftliche Phänomene bietet. Die Studieninhalte umfassen Module aus Soziologie, Politikwissenschaften, Pädagogik sowie verwandten sozialen Wissenschaften. In den ersten Semestern werden grundlegende Kenntnisse in Theorie und Methodik vermittelt, gefolgt von vertiefenden Fächern, die eine Spezialisierung ermöglichen. Studierende haben die Möglichkeit, Wahlmodule in verschiedenen gesellschaftlichen Fachrichtungen zu belegen, um die Studienrichtung individuell zu gestalten.

Der Studienaufbau umfasst in der Regel Pflicht- und Wahlpflichtmodule, die sowohl in Präsenzform auf dem Campus Siegen als auch in digitalen Formaten stattfinden. Praxisanteile sind integriert, beispielsweise durch Projektarbeiten, Praktika oder Forschungsprojekte, um die Anwendung der erlernten Theorien in realen Kontexten zu fördern. Das Studium ist überwiegend auf Deutsch unterrichtet, bietet jedoch auch Lehrveranstaltungen in Englisch an.

Besondere Schwerpunkte des Studiengangs liegen auf der interdisziplinären Betrachtung gesellschaftlicher Fragestellungen sowie auf der Förderung analytischer Kompetenzen. Kooperationen mit sozialen Einrichtungen, Organisationen und Forschungsinstituten ermöglichen praxisnahe Erfahrungen und Forschungsprojekte.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Sozialwissenschaften" verfügen über ein breit gefächertes Fachwissen, das sie für Tätigkeiten in unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen qualifiziert. Typische Berufsfelder sind die Arbeit in sozialen Organisationen, NGOs, öffentlichen Verwaltungen, Bildungsinstitutionen sowie in Forschungs- und Beratungsunternehmen. Die erworbenen Fähigkeiten in Analyse, Evaluation und Kommunikation eröffnen Karrieremöglichkeiten im Bereich der Sozialplanung, Öffentlichkeitsarbeit, Projektmanagement, politischer Beratung sowie in der wissenschaftlichen Forschung. Zudem eignen sich die Studieninhalte als Grundlage für eine weiterführende akademische Laufbahn, beispielsweise im Master-Studium.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
57072 Siegen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .