zur Suche

Bielefeld: Soziologie (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Soziologie an der Universität Bielefeld vermittelt Kenntnisse über soziale Strukturen, Prozesse und Gesetzmäßigkeiten in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen. Das Studium führt zum Abschluss Bachelor of Arts und ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt. Es richtet sich an Studierende, die ein wissenschaftliches Verständnis sozialer Zusammenhänge entwickeln möchten, um gesellschaftliche Phänomene analytisch zu erfassen und zu interpretieren. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Die Universität Bielefeld ist bekannt für ihre sozialwissenschaftliche Forschung und bietet eine breite Palette an Spezialisierungsmöglichkeiten innerhalb der Soziologie sowie interdisziplinäre Kooperationen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang gliedert sich in ein erstes Jahr der Grundlagenvermittlung, in dem die Studierenden die wichtigsten Theorien, Methoden und Forschungsansätze der empirischen Sozialforschung erlernen. Das zweite Jahr dient der Vertiefung der Kenntnisse in ausgewählten Fachgebieten, wie z.B. Wirtschaftssoziologie, politische Soziologie, Familiensoziologie, Mediensoziologie, Sozialstrukturanalyse sowie allgemeinen gesellschaftstheoretischen Ansätzen. Das dritte Studienjahr ermöglicht eine individuelle Schwerpunktsetzung, bei der Studierende Wahlmodule aus einer Vielzahl an Themenfeldern treffen können, darunter Soziologische Theorie, Organisationssoziologie, soziale Ungleichheit, Arbeit und Wirtschaft, Migration und Entwicklung, Geschlechtersoziologie, Recht- und Regulierungssoziologie sowie Medien- und Kommunikationstheorien. Im Rahmen des Studiums besteht die Möglichkeit, praktische Erfahrungen durch Projektarbeiten, Praktika oder Forschungsprojekte zu sammeln. Die Abschlussarbeit bildet den Kern des letzten Studienjahres. Das Studium wird ausschließlich in deutscher Sprache angeboten und kann entweder als reines Kernfach oder in Kombination mit einem Nebenfach (z.B. einer anderen Disziplin) studiert werden. Die Fakultät für Soziologie an der Universität Bielefeld ist für ihre interdisziplinären Forschungsfelder bekannt und fördert eine breite Themenvielfalt sowie praxisorientierte Ansätze.

Wichtige Inhalte:

  • Theorien und Methoden der empirischen Sozialforschung
  • Soziologische Fachgebiete: Wirtschaftssoziologie, politische Soziologie, Familiensoziologie, Mediensoziologie
  • Gesellschaftstheoretische Ansätze
  • Individuelle Schwerpunktsetzung durch Wahlmodule
  • Praktische Erfahrungen durch Projektarbeiten, Praktika und Forschungsprojekte
  • Abschlussarbeit
  • Interdisziplinäre Forschungsansätze

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Soziologiestudiums an der Universität Bielefeld verfügen über analytische, methodische sowie interkulturelle Kompetenzen, die in zahlreichen Berufsfeldern gefragt sind.

Typische Einsatzbereiche:

  • Sozialforschung
  • Marktforschung
  • Personal- und Organisationsentwicklung
  • Sozialplanung
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Politikberatung
  • NGOs und internationale Organisationen
  • Medien- und Kommunikationsbranche
  • Bildungssektor
  • Wirtschaft, insbesondere in Bereichen, die gesellschaftliche Entwicklungen analysieren
  • Weiterführende wissenschaftliche Tätigkeiten oder Master-Studium in Sozialwissenschaften
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
33607 Bielefeld

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .